Luhe-Wildenau
17.11.2022 - 14:18 Uhr

Oberwildenauer SC-Kegler beim Schlusslicht FSV Erlangen-Bruck

Nach der DKBC-Pokal-Pause vom letzten Wochenende sind die Kegler des SC Luhe-Wildenau am Samstag (15 Uhr) beim FSV Erlangen-Bruck zu Gast. Eine für den SC auf den ersten Blick in die Kategorie „Pflichtsieg“ einzuordnende Aufgabe, schließlich steht der gastgebende Ex-Bundesligist nach sieben Bayernliga-Spielen noch ohne Punktgewinn am Tabellenende und wird wohl in die Landesliga durchgereicht werden. Der Spielausgang steht somit nicht zur Diskussion, schließlich ist das Saisonziel der Oberwildenauer ganz klar mit der Bayernliga-Meisterschaft verknüpft.

In der Universitätsstadt zu verlieren, ist ob solcher Ziele schlicht und einfach verboten. Da spielen auch die Ergebnisse aus der Vergangenheit keine Rolle. Mit Erlangen-Bruck hat man in gemeinsamen Zweitliga-Jahren 2017/18 und 2019/20 insgesamt viermal die Klingen gekreuzt und, man höre und staune, viermal verloren. Es geht am Samstag also nicht nur darum, am Tabellenführer Polizei SV Bamberg, den erwartet der SC in zwei Wochen auf heimischer Bahn, dranzubleiben, sondern auch eine bislang magere Bilanz gegen Erlangen-Bruck zu verbessern.

Einen Grund, die zuletzt gegen Victoria Bamberg II erfolgreiche Mannschaft zu ändern, sieht man beim SC Luhe-Wildenau nicht. Michael Wehner, Manuel Kessler, Daniel Wutz, Christoph Kaiser, Gert Erben, Michael Grünwald, Jan Hautmann und Matthias Hüttner sollen es erneut richten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.