Luhe-Wildenau
14.04.2024 - 15:16 Uhr

Regensburger Kegler machen beim SC Luhe-Wildenau ihr Meisterstück

Christoph Kaiser erwies sich als sicherer Punktelieferant für die Kegler des SC Luhe-Wildenau. Archivbild: otr
Christoph Kaiser erwies sich als sicherer Punktelieferant für die Kegler des SC Luhe-Wildenau.

Die Kegler des SC Luhe-Wildenau unterlagen im Saisonfinale dem Meister SC Regensburg mit 3:5 (3611:3638) und belegen in der Endabrechnung der 2. Bundesliga Mitte einen beachtlichen 5. Tabellenplatz. „Wir waren bis zwei Bahnen vor Schluss an der Sensation dran, letztendlich zählt für uns aber nur der Klassenerhalt“, so kommentierte Mannschaftsführer Michael Grünwald die Niederlage.

Obwohl im Fernduell mit dem in Aschaffenburg angetretenen Team aus Eschlkam schnell klar war, dass sich die Donaustädter in Oberwildenau sogar eine Niederlage würden leisten können, kämpfte Regensburg bis zur letzten Kugel um den Sieg. Das war auch nötig, denn zu Beginn sah es gar nicht danach aus, dass die Punkte mit an die Donau gehen würden.

Michael Wehner (3:1 und 633:563 gegen Fabian Funkenhauser) sowie Horst Dillinger (2:2 und 623:617 gegen Nils Deichner) brachten die Gastgeber mit 2:0 und 6 Kegelpunkten in Front. Die Regensburger Hoffnungen auf eine Wende im Mitteldurchgang wurden dann auch nicht erfüllt. Christoph Kaiser erwies sich einmal mehr als sicherer Punktelieferant und gewann mit 2:2 und 591:578 gegen Michael Gesierich. SC-Mannschaftsführer Michael Grünwald unterlag nach einem 2:2 und erstklassigen 628:646 Holz Oskar Huth, aber vor dem Schlussdurchgang führten die Hausherren immer noch mit 3:1 Mannschaftspunkten und lagen mit 71 Kegelpunkten vorne.

Auch wenn das heimische Schlussduo Jan Hautmann und Matthias Hüttner nicht an ihre sonst abgelieferten Leistungen anknüpfen konnten, hielt man bis vor der letzten Bahn erfolgreich dagegen. Bei 3:3 und Gleichstand nach Kegelpunkten musste die Regensburger nochmals alle Register ziehen, um den Sieg einzufahren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.