Mit einem Trainerduo wird der SC Luhe-Wildenau in die Saison 2022/23 gehen. Zwar hat der seit sieben Jahren in Oberwildenau überaus erfolgreich tätige Roland Rittner noch bis zum Ende der laufenden Spielzeit als Cheftrainer das Sagen, ab Juli treten dann aber Benjamin Urban und Klaus Moucha gemeinsam in seine Fußstapfen.
Die beiden „Neuen“ kennen sich nicht nur seit Jahren als Spieler in der Bezirksliga Nord, sondern auch als Nachwuchstrainer im DFB-Stützpunkt Weiden. Nachdem Rittner dem SC mitgeteilt hatte, dass er zum Saisonende aufhören möchte, wurde Fußballabteilungsleiter Thomas Diertl schnell in den eigenen Reihen fündig. Der 31-jährige Marketingmanager Benjamin Urban, ein Eigengewächs des SC Luhe-Wildenau, spielt nach einem zweijährigen Gastspiel in Vohenstrauß seit 2017 wieder beim Sportclub und ist dort im Seniorenbereich seit 2019 als Co-(Spieler)Trainer tätig.
Wenn er jetzt zum Cheftrainer aufrückt, dann gemeinsam mit dem 30-jährigen Klaus Moucha, der bis zum Saisonende noch für den Ligakonkurrenten SV Etzenricht aufläuft. Nach zwei Jahren als Junioren- respektive Co-Trainer bei den Senioren des TSV Detag Wernberg kehrte Moucha zum Beginn der laufenden Saison ins Mittelfeld des SV Etzenricht zurück, wird aber aus gesundheitlichen Gründen seine aktive Laufbahn zum Saisonschluss beenden. Zusammen wollen Urban und Moucha den erfolgreichen Weg der letzten Jahre fortsetzen. „Wir sind davon überzeugt eine sehr gute Lösung gefunden zu haben", sagte Diertl. "Urban auf dem Feld und Moucha an der Außenlinie werden sich als Trainer bestens ergänzen.“
Trainingsauftakt unter Roland Rittner ist am 12. Februar. Gegen Hirschau (19.2.), Haselmühl (23.2.), Inter Bergsteig Amberg (26.2.) und Vilseck (13.3.) sind Vorbereitungsspiele vereinbart. Im Trainingslager am Gardasee wird man am 5. März ein Freundschaftsspiel gegen eine dortige Mannschaft bestreiten.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.