SC Luhe-Wildenau: Für Trainer Roland Rittner ist im Sommer Schluss

Oberwildenau/Luhe-Wildenau
23.01.2022 - 09:35 Uhr

Wer von Roland Rittner spricht, der meint den SC Luhe-Wildenau – und umgekehrt. Nun geht eine Ära zu Ende. Zum Saisonende wird Rittner sein Traineramt beim Bezirksligisten niederlegen.

Roland Rittner legt nach Saisonende das Traineramt beim SC Luhe-Wildenau nieder.

Es ist der Abschied einer Trainerlegende: Nach fast sieben Jahren hört Roland Rittner im Sommer als Trainer beim SC Luhe Wildenau auf. Der Abschied ist seine eigene Entscheidung. "Nach genauen Überlegungen gemeinsam mit dem Verein habe ich das Gefühl, dass es die richtige Zeit ist, um am Ende der Saison zurückzutreten", sagt Rittner.

In Oberwildenau sorgt der Abgang Rittners für gemischte Gefühle. Rittner war und ist unumstrittener Trainer des Sportclubs und steht auch für die erfolgreichste Zeit des Vereins. Die Verantwortlichen und Spieler mussten die Nachricht erstmal sacken lassen. "Wir wurden im Prinzip gerade erst informiert", sagte Kapitän Sebastian Urban am Freitag, nachdem sein Trainer seine Entscheidung bekanntgegeben hatte. "Das ist alles sehr emotional, Wir haben zwar Zeit, um das zu verarbeiten, aber jetzt sind wir alle zunächst mal traurig", sagte Urban. Abteilungsleiter Thomas Diertl nannte Rittner "eine herausragende Persönlichkeit".

Rittner war bereits in den neunziger Jahren Trainer beim SC Luhe-Wildenau und führte den Verein mit den direkten Aufstiegen von der damaligen A-Klasse im Jahre 1995 bis in die Landesliga zwei Jahre später. Er hatte somit einen gehörigen Anteil am überhaupt größten sportlichen Erfolg in der Vereinsgeschichte.

Nach Rittners Stationen in Schwandorf, Pirk, Raigering und Sorghof verpflichtete der damalige Abteilungsleiter Siegfried Goschler vor der Spielzeit 2015/16 in einer sehr prekären Lage den Mann aus Weiherhammer erneut. Seine primäre Aufgabe bestand darin, aus jungen und talentierten Spielern sowie erfahrenen Akteuren eine Mannschaft zu formen. Ziel war es, den Spielbetrieb zur erhalten, um den drohenden Direktabstieg von der Bezirksliga in die B-Klasse zu verhindern.

Nach dem Abstieg in die Kreisliga Süd konnte sich der Verein neu positionieren, und zusammen mit den neuem Führungsteam um Diertl und Stefan Grünwald eine wettbewerbsfähige Mannschaft auf die Beine stellen. Nach einem fünften und zweiten Platz in der Kreisliga schaffte das Team unter Rittner in der Saison 2018/19 die Meisterschaft in der Kreisliga Süd und damit den Direktaufstieg in die Bezirksliga Nord. In der höchsten Liga auf Bezirksebene wurde man auf Anhieb Herbstmeister, ehe die Erfolgsgeschichte von der Pandemie durchkreuzt wurde. Aufgrund der Quotienten- Regelung wurde man 2019/21 Vizemeister, aktuell belegt die Mannschaft einen Mittelfeldplatz.

Nachfolgend das Vorbereitungsprogramm des Sportclubs: 12. Februar Trainingsauftakt, 19. Februar Testspiel in Hirschau, 26. Februar gegen Haselmühl, 26. Februar gegen Inter Bergsteig Amberg, 2. bis 6. März Trainingslager am Gardasee, 12. März gegen Dießfurt, 20. März Punktspiel in Grafenwöhr.

Luhe-Wildenau04.02.2020
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.