Beim Gaujugendtag im Schützenheim Meerbodenreuth stellte sich die Vorstandschaft der Gaujugend des Oberpfälzer Nordgau neu auf. Zusätzlich wurden Pokale übergeben und Konstantin Sailer in die Ehrenhalle der Gaujugend aufgenommen.
Vorsitzender Sebastian Ludwig berichtete, dass die Wettkampfrunden nach Ende der Corona-Einschränkungen wieder durchgeführt wurden. Beim Kinderbürgerfest in Weiden war die Jugend mit dem Lichtgewehrstand, an dem 200 Jugendlichen der Schießsport näher gebracht werden konnte, dabei. Das Finale der Gaujugendliga fand in Weiherhammer statt.
Gaujugendsportleiter Maximilian Koos teilte mit, dass sechs Teams aus Weiherhammer, Flossenbürg und Schirmitz im Saisonverlauf teilnahmen. Im Finale sicherte sich Weiherhammer I den Sieg. Im Oberpfalz Pokal konnte nur ein 5. Platz erreicht werden. Gewinner des Gaujugendpokals mit dem Luftgewehr wurde Johann Maximilian Ottlinger von den Burgschützen Flossenbürg mit einem 642,1 Teiler. Mit der Luftpistole gewann Leonhard Ruff vom der SV Hubertus Schirmitz mit einem 1742,6 Teiler.
Gemeinsam mit Gauschützenmeister Wolfgang Weiß überreichte Sebastian Ludwig ein Aufnahmeurkunde in die Ehrenhalle der Gaujugend an Konstantin Sailer von den Burgschützen Flossenbürg. Er hat die entsprechenden Leistungen für die Aufnahme in die Ehrenhalle in der Schüler-, Jugend-, und Juniorenklasse erbracht. So wurde er sechsmal Gaumeister, fünfmal Bezirksmeister, viermal war er unter den Top 20 bei den bayerischen Meisterschaften und zweimal war er bei den deutschen Meisterschaften unter den Top 30.
Bei den Neuwahlen wurde Katharina Glaser zur 1. Gaujugendleiterin gewählt. Unterstützt wird sie von Stellvertreterin Lara Weidner (neu), Sebastian Ludwig (3. Gaujugendleiter/neu), Regina Kick (Kassiererin), Sarra Nickl (Protokollführerin), Maximilian Koos und Denis Weidner (beide Sportleiter). 1. Jugendsprecherin ist Annika Koos, 2. Jugendsprecherin Sarah Schönl und Jugendsprecher Simon Lukas.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.