Mendorferbuch bei Hohenburg
02.05.2023 - 18:22 Uhr

28. Mini-Maus-Lauf in Mendorferbuch nahe am Teilnehmerrekord

Es war ein Anknüpfen an die Glanzzeiten der Laufveransstaltung. 170 Kinder und Jugendliche waren am Start, 36 Teilnehmer zählte die Damen- und Herrenriege.

Es wurde teilweise schon eng auf der Dorfstraße beim Start der Schüler- und Bambini-Klassen zu einer Dorfrunde über die Pucher Straße. Bild: bö
Es wurde teilweise schon eng auf der Dorfstraße beim Start der Schüler- und Bambini-Klassen zu einer Dorfrunde über die Pucher Straße.

An gute alte Zeiten knüpfte der 28. Mini-Maus-Lauf in Mendorferbuch an: 206 Läuferinnen und Läufer waren nach Auskunft von Mini-Maus-Chef Wolfgang Delling am Start. "Diese Teilnehmerzahl liegt fast gleichauf mit früheren Rekordbeteiligungen, die es einmal bei den Mini-Maus-Läufen gegeben hat", sagte Delling. Der freute sich "riesig darüber, dass vor allem so viele Kinder und Jugendlichen die Chance für die Teilnahme genutzt haben". Insgesamt waren es 170 Kinder und Jugendliche, bei den Frauen und Männern dagegen lediglich 36 Teilnehmer. Der Rekord stammt übrigens aus dem Jahr 2007: Damals waren es 227 Teilnehmer.

Bei den Verantwortlichen in Mendorferbuch ist man sich sicher, dass auch die Coronapause Grund für das ausgedünnte Teilnehmerfeld bei den Erwachsenen ist. Viele der bekannten Namen fehlten. Angesichts der vielen Teilnehmer in den Kinder-Rennen wurde das Feld hier in Startgruppen aufgeteilt, weil sonst die Pucher Straße beim Start und Ziel doch ein wenig zu eng geworden wäre.

Die besten Zeiten der Bambini-Wertung auf der Dorfrunde über 600 Meter erzielten Ben Schießl (ESV Amberg) mit 2:26 Minuten und Marie Steindl (Mini-Mäuse) mit 2:37 Minuten. Über 1100 Meter waren Emma Rank vom ESV Amberg in 4:26 Minuten und Julius Müller vom TV Amberg in 4:32 Minuten die Zeitschnellsten.

Über 2300 Meter hatte Marc-Henry Ladegan (CIS Amberg/8:56) die beste Laufzeit. Der Vorsprung auf Ludolph Fritz vom ESV Amberg betrug nur eine Sekunde. Die schnellste Frau der 5000-Meter-Distanz war Bettina Backhaus vom TV 1861 Amberg mit 23:06 Minuten. Die 9000-Meter-Strecke der Männer schaffte Daniel Götz vom SV Illschwang in 36:03 Minuten.

Die meisten Teilnehmer stellten der SV Illschwang und der TV 1861 Amberg mit je 36 Teilnehmern vor den Mini-Mäusen Mendorferbuch mit 26, dem ESV Amberg mit 24 und den Ebermannsdorfer Hobbyläufern mit 18 Teilnehmern.

Nächstes Wertungsrennen für den Landkreiscup der Läufer ist der 29. Jedermannslauf am Samstag, 20. Mai, in Ebermannsdorf. Mehr Informationen zum Landkreiscup der Läufer auf der Internetseite www.landkreiscup.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.