Nach der deftigen und peinlichen 0:5-Abfuhr beim TSV Nürnberg-Buch will Andreas Lang, Trainer des SV Mitterteich (13./17), am Samstag (Anstoß 16 Uhr) eine Reaktion seiner Mannschaft sehen. Und die ist auch bitter nötig, geht es doch gegen den punktgleichen und sich ebenfalls in einer prekären Lage befindenden Bayernliga-Absteiger ASV Vach (15./17) um einiges. Auch Gästecoach Norbert Nein spricht von einem sogenannten "Sechs-Punkte-Spiel". Nur der Sieger verschafft sich im Tabellenkeller etwas Luft.
Abgehakt und intensiv analysiert haben die Stiftländer das Debakel von Buch. "Das war eine bittere Klatsche", blickt Lang zurück. "Eigentlich wollten wir über unsere Stärken, Laufbereitschaft und Kampf, wenigstens nicht leer ausgehen. Aber an diesem Nachmittag ging einfach alles schief. Nur am stark begrenzten Personal lag es mit Sicherheit nicht."
Lang: "Verlieren verboten"
Die Mannschaft weiß vor dem wichtigen Heimspiel gegen Vach um die prekäre Lage. "Verlieren ist absolut verboten", sagt Lang. "Wichtig wird sein, dass wir unsere Tugenden wieder auf den Platz bringen. In der Defensive dürfen wir dem Gegner keine Räume lassen und ihn somit am Toreschießen hindern. Kurz und bündig: Die Mannschaft muss ein ganz anderes Gesicht zeigen. Eine weitere Niederlage bringt uns in noch größere Schwierigkeiten, als wir eh schon sind. Das müssen wir unbedingt verhindern." Die Personallage bessert sich zwar etwas, aber es fehlen mit Maximilian Christl, Nick Watzlawik, Nico Stark, Fabian Bilz, Justin Wagner und Kevin Krassa weiterhin wichtige Akteure. Diese Ausfälle wiegen schwer.
17 Abgänge bei Vach
Mit weitaus größeren Probleme hat Kollege Norbert Nein zu kämpfen. Nach dem Abstieg aus der Bayernliga verließen 17 Spieler, darunter Leistungsträger mit Regional- und Bayernligaerfahrung, den Verein, 14 Neue mussten integriert werden. "Ich stellte mich dieser großen Herausforderung und will nicht lamentieren, denn ich wusste, auf was ich mich eingelassen habe. Aber etwas mehr hätte es schon sein können. So haben wir uns den Saisonverlauf nicht vorgestellt."
Als Ziel gibt der Gästecoach wenigstens 20 Zähler aus der Vorrunde an, um schließlich im gesicherten Mittelfeld zu landen. "Bei der heuer so starken Liga könnte das schon zu wenig sein. Wir sind verdammt, in Mitterteich zu gewinnen. Das wird eine richtig spannende Angelegenheit." Gegenüber den letzten Wochen wird sich am Kader wenig ändern, aber mit einer anderen taktischen Variante will er im Stiftland den Platz als Sieger verlassen.
SV Mitterteich: Scharnagl, Wildenauer, Sebastian Bilz, Göhlert, Federer, Kießling, Daniel Lauterbach, Dürbeck, Stich, Hegenbart, Dobras, Tim Lauterbach, Bächer, Özdemir, Lorenz, Grünauer, Drechsler
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.