Mitterteich
24.09.2018 - 00:07 Uhr

Desolate Abwehrleistung

Das Spiel beginnt gut für den SV Mitterteich, doch das Ende ist bitter: 2:0 und 3:1 führen die Stiftländer gegen den FC Coburg, doch am Ende jubeln die Gäste. SVM-Trainer Andreas Lang kritisiert die desolate Abwehrleistung.

Da war die Welt für den SV Mitterteich noch in Ordnung: In der 20. Minute erzielte Justin Wagner (rechts) das 3:1, doch am Ende zogen die Stiftländer gegen den FC Coburg mit 3:5 den Kürzeren. Bild: Rudi Gebert
Da war die Welt für den SV Mitterteich noch in Ordnung: In der 20. Minute erzielte Justin Wagner (rechts) das 3:1, doch am Ende zogen die Stiftländer gegen den FC Coburg mit 3:5 den Kürzeren.

(chap) Eine bittere und völlig unnötige 3:5 (3:3)-Heimniederlage kassierte der SV Mitterteich gegen Aufsteiger FC Coburg. Im Vorfeld hatte SV-Coach Andreas Lang vehement einen Sieg gefordert, um sich von den gefährdeten Rängen abzusetzen. Aber der Schuss ging gewaltig nach hinten los.

Frustriert und enttäuscht ging der SV-Trainer nach der Begegnung mit seiner Mannschaft hart ins Gericht. "So eine Abwehrleistung habe ich von ihr noch nie gesehen. Teilweise agierte sie schülerhaft, war praktisch an vier Gegentoren maßgeblich beteiligt. Drei Akteure waren heute ein Totalausfall. So darf man sich einfach nicht präsentieren", sparte Lang nicht mit heftiger Kritik. "Es werden in der kommenden Woche deftige Worte fallen."

Eigentlich begann die Partie verheißungsvoll für die Hausherren. Schon nach 14 Minuten führten die Mitterteicher durch Tore von Marco Kießling und Daniel Cavelius mit 2:0. Alles schien nach Plan zu verlaufen. Aggressiv und zweikampfstark setzten die Stiftländer den Gästen zu, ließen sich auch vom Anschlusstreffer nicht beirren. Dem ging die erste Unachtsamkeit auf der linken Abwehrseite voraus. Zu allem Überfluss lenkte Daniel Stich den Ball unhaltbar für Torwart Fabian Scharnagl ab. Nur zwei Minuten später stellte Justin Wagner im Nachschuss den alten Abstand wieder her. Aber dann riss aus unerklärlichen Gründen bei den Stiftländern der Faden. Der stets brandgefährliche Fabian Carl und Sertan Sener mit einem Kunstschuss in den Winkel glichen zum 3:3-Pausenstand aus. Müßig zu erwähnen, mit tatkräftiger Unterstützung der heimischen Abwehr.

Klar, dass der Aufsteiger nach dem Wechsel merkte, da hier etwas zu holen sei. Als Martin Bächer den Ball zum 3:4 ins eigene Tor abfälschte, drehte sich die Partie komplett in die andere Richtung. Mitterteich bekam die schnellen Gästeangreifer nicht mehr in den Griff und sah sich permanent in die Defensive gedrängt. Nur noch zwei Mal tauchten der unermüdlich schuftende SV-Kapitän Manuel Dürbeck und Simon Hecht vor dem gegnerischen Kasten auf, aber ohne Erfolg. Den Schlusspunkt unter eine für die Hausherren denkwürdige und beschämende Begegnung setzte Lukas Mosert, der erneut einen schweren Fehler zum verdienten 5:3-Endstand für Coburg nutzte.

SV Mitterteich - FC Coburg 3:5 (3:3)

SV Mitterteich: Scharnagl, Bächer, Lang, Männl, Cavelius (59. Stark), Kießling, Wagner (68. Hecht), Dürbeck, Watzlawik, Stich (46. Drechsler), Dobras

FC Coburg: Churilov, Kimmel, Heinze, Carl (80. Scheler), Schmidt, Knie, Mosert, Sertan Sener, Alles, Gökhan Sener, Guhling (68. Mc Gullough)

Tore: 1:0 (5.) Marco Kießling, 2:0 (14.) Daniel Cavelius, 2:1 (18./Eigentor) Daniel Stich, 3:1 (20.) Justin Wagner, 3:2 (28.) Fabian Carl, 3:3 (38.) Sertan Sener, 3:4 (50./Eigentor) Martin Bächer, 3:5 (67.) Lukas Mosert – SR: Mario Hofmann (Heroldsbach) – Zuschauer: 118

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.