Mitterteich
30.07.2018 - 09:45 Uhr

Erster Dreier für SV Mitterteich

Nach drei Unentschieden feiert Nordost-Landesligist SV Mitterteich den ersten Sieg in dieser Saison. Und das völlig verdient.

Der SV Mitterteich feierte am Samstag mit 2:0 gegen die SG Quelle Fürth den ersten Sieg in dieser Saison. Hier nimmt Torschütze Nick Watzlawik (rechts) nach dem Führungstreffer die Glückwünsche seiner Teamkollegen entgegen. gb
Der SV Mitterteich feierte am Samstag mit 2:0 gegen die SG Quelle Fürth den ersten Sieg in dieser Saison. Hier nimmt Torschütze Nick Watzlawik (rechts) nach dem Führungstreffer die Glückwünsche seiner Teamkollegen entgegen.

(chap) "Nach drei Remis wollten wir diesen Sieg unbedingt", sagte SVM-Trainer Andreas Lang nach der Partie. Endlich belohnte sich sein Team für den betriebenen Aufwand und bezwang die SG Quelle Fürth hochverdient mit 2:0 (1:0). Nick Watzlawik und der eingewechselte Justin Wagner sorgten mit ihren Toren für den ersten Sieg in der neuen Saison der Landesliga Nordost.

Vermutlich lag es an den tropischen Temperaturen, dass beide Teams den Zuschauern über weite Strecken lediglich eine mittelmäßige Partie zeigten. Aber das war SV-Coach Lang egal, wichtig war für ihn der erste Dreier. "Meine Mannschaft lieferte einen ordentlichen Auftritt ab. Sie ließ im Abwehrbereich so gut wie gar nichts anbrennen, Gefahr drohte meist nur nach Standards." Nicht gefallen hat ihm allerdings, dass sein Team nach dem Platzverweis für die Gäste beim Stand von 1:0 in den Verwaltungsmodus verfiel. Nur gut, dass die Fürther an diesem Nachmittag zu ideenlos agierten.

Die erste Halbzeit ist schnell erzählt, es gab nur vier Aufreger. In der Anfangsphase attackierten die Hausherren Frank Kirschner nur halbherzig, dessen Querpass erreichte Dickson Abiama, der aber am glänzend postierten SV-Keeper Fabian Scharnagl scheiterte. Das Geschehen spielte sich meist im Mittelfeld ab, gescheite Spielzüge gab es kaum. Bis zur 25. Minute, als Manuel Dürbeck mit einem klugen Pass Nick Watzlawik bediente und dieser aus halbrechter Position zur Führung einschoss. Kurz darauf scheiterten Manuel Dürbeck und Daniel Cavelius in aussichtsreicher Position. Auch nach dem Wechsel tat sich nicht viel. Die zweite gute Chance für die Mittelfranken vereitelte erneut Scharnagl, als er einen Freistoß von Frank Kirschner mit einer Glanzparade entschärfte. Kirschner sah in der 63. Minute die Rote Karte, als er gegen seinen Gegenspieler nachtrat. Wer nun glaubte, die Hausherren würden die numerische Überlegenheit nutzen, sah sich getäuscht. Unerklärlicherweise zogen sie sich zurück und wollten die knappe Führung über die Zeit bringen. Nur gut, dass die Gäste nicht über die Mittel verfügten, ernsthaft für Gefahr zu sorgen.

Ein kurioses Tor brachte schließlich die Entscheidung. Kevin Krassa setzte sich durch, spielte den Ball nach innen, wo eigentlich kein Mitspieler stand, aber aus dem Hinterhalt kam Justin Wagner angerauscht. Zunächst scheiterte dieser an dem zum spät aus seinem Kasten geeilten Gästetorwart Markus Pröll, den Abpraller stocherte Wagner schließlich zum erlösenden 2:0 über die Linie.


Statistik:

SV Mitterteich - SG Quelle Fürth 2:0 (1:0)

SV Mitterteich: Scharnagl, Bächer, Göhlert, Männl, Cavelius (60. Wagner), Kießling (81. Müller), Dürbeck, Watzlawik (34. Krassa), Stich, Drechsler, Dobras

SG Quelle Fürth: Pröll, Philipp Meyer, Kevin Meyer, Kirschner, Schimm, Sarac, Meier, Cabrera Diaz, Lawson, Hutter, Abiama

Tore: 1:0 (25.) Nick Watzlawik, 2:0 (79.) Justin Wagner – SR: Moritz Fischer (SpVgg Ebermannsdorf) – Zuschauer: 220 – Rot: (63.) Frank Kirschner (Fürth) Nachtreten

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.