Schwieriger geht es kaum! Als krasser Außenseiter gastieren die Stiftländer vom SV Mitterteich beim bis dato erst einmal bezwungenen souveränen Tabellenführer. Und dessen Bilanz liest sich phänomenal: 16 Siege, fünf Remis und erst eine Niederlage. Auf die Truppe von Trainer Martin Schuster wartet also eine schier unlösbare Aufgabe. Aber Schuster sieht der Begegnung trotzdem gelassen entgegen. "Natürlich weiß ich um den exzellent besetzten Kader der Mittelfranken, mit etlichen Bayernligaakteuren. Aber wir nehmen die Herausforderung an, kampflos ergeben wir uns auf gar keinen Fall." Aktiv gegen den Ball arbeiten, den Gegner nicht ins Spiel kommen lassen und mit gefährlichen Kontern Nadelstiche setzen. Mit diesen Eigenschaften strebt er zumindest einen Punktgewinn an.
Nach den beiden Pokalspielen ohne ein Tor aus dem Spiel heraus erzielt zu haben könnte Schuster natürlich mit einer erneuten Nullnummer gut leben. Scherzhaft fügt er hinzu, dass sich sein Team das Toreschießen für dieses Gastspiel aufgehoben hat. Personell ändert sich am Kader nichts. Einzig hinter dem Einsatz von Christoph Hegenbart steht ein Fragezeichen. Bei Jonas Federer wurde letztlich ein Leistenbruch festgestellt, der operativ behoben werden soll. Kollege Florian Schlicker weiß aus der Vergangenheit, dass der SV Mitterteich schon immer ein unangenehmer Gegner war. "Wir sind also gewarnt und wissen, was auf uns zukommt." Natürlich strebt er, wie in jedem Spiel, einen Dreier an. "Ein gelungener Start ist gut für die anstehenden Aufgaben." Nach einer langen Spielpause bezeichnet Schlicker die Leistungsstärke seiner Truppe als eine Wundertüte. "Mal schaun, wie weit sie schon ist."
SV Mitterteich: Scharnagl, Bächer, Wildenauer, Krassa, Sebastian Bilz, Göhlert, Grünauer, Meisel, Kießling, Hegenbart (?), Dobras, Tim Lauterbach, Daniel Lauterbach, Dürbeck, Drechsler
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.