Vor Wochenfrist verlor der SV Mitterteich sein Heimspiel gegen den TSV Neudrossenfeld glatt mit 0:3. Mit dem gleichen Ergebnis zogen die Stiftländer nun auch in Schwabach den Kürzeren. Die Hoffnungen von Trainer Andreas Lang, den Gastgebern mit einer couragierten und aggressiven Gangart den Schneid abzukaufen, erfüllten sich nicht. Im Gegenteil: Der SVM avanciert mittlerweile zu einem Lieblingsgegner für den SC 04 Schwabach. Im siebten Landesligavergleich setzte es für die Grün-Schwarzen bereits die sechste Niederlage. Lediglich in der Vorsaison trotzte man den Mittelfranken ein Unentschieden ab. "Schwabach war die bessere Mannschaft. Die Niederlage war auch in der Höhe verdient", gab Andreas Lang nach dem Schlusspfiff unumwunden zu. Dabei wollte der SV-Coach seinem Team angesichts der spielerischen Überlegenheit des Gegners keine großen Vorwürfe machen, auch wenn er feststellte: "Uns hat der unbedingte Wille gefehlt. In vielen Situationen haben wir einfach den nötigen Biss vermissen lassen." Dass acht Stammspieler verletzungs- oder urlaubsbedingt fehlten, wollte Lang nicht als Entschuldigung gelten lassen: "Wir haben vor der Niederlage gegen Neudrossenfeld dreimal in Folge gewonnen. Die Mannschaft kann also auch in einer solchen Besetzung punkten." Die Partie in Schwabach war bereits nach 25 Minuten vorentschieden. Die SCler begannen druckvoll und wurden nach einer Viertelstunde mit der Führung belohnt. Goalgetter Anton Shynder vollendete einen Konter über die rechte Seite, als er abschließend SV-Keeper Fabian Scharnagl ausspielte und mit seinem siebten Saisontor zum 1:0 einschob. Nur zehn Minuten später legte die Heimelf nach: Eine Hereingabe von rechts bugsierte Fabian Bilz unglücklich zum 0:2 ins eigene Netz. "Da haben wir zweimal richtig schlecht verteidigt", bewertete Lang die Gegentreffer. Danach folgte die beste Phase für Mitterteich. Die Gäste erarbeiteten sich mehr Spielanteile und kamen bis zur Pause das ein oder andere Mal vielversprechend in den Schwabacher Strafraum. "Uns hat beim Abschluss aber die Zielstrebigkeit gefehlt", monierte Lang. Nach dem Wechsel geriet der SVM frühzeitig in Unterzahl. Fabian Bilz wurde für eine Notbremse mit der Roten Karte bestraft (48.), wobei die personelle Unterlegenheit nicht lange Bestand hatte. Wegen Spielerbeleidigung war auch für Tobias Spieß (SC) die Partie vorzeitig beendet (55.). Mitterteich stand bis zum Schlusspfiff in der Defensive zwar stabil und ließ lediglich noch einen Gegentreffer zu (82.). Im Spiel nach vorne fehlten dem Gast aber die spielerischen Mittel. "Wir sind weiterhin auf einem Nichtabstiegsplatz und dürfen jetzt nicht in Panik geraten", forderte Lang die nötige Ruhe ein. Gleichzeitig sieht er aber auch die Spieler in der Pflicht: "Nächste Woche haben wir in Schwaig eine neue Chance. Da muss dann eine deutliche Leistungssteigerung her."
SC 04 Schwabach - SV Mitterteich 3:0 (2:0)
SC Schwabach 04: Brunnhübner, Zillmann, Graf, Mohrbach, Weiß, Thein, Boynügrioglu, Güler (58. Raumer), Wunderlich (46. Oktay), Shynder (82. Nisslein), Spieß
SV Mitterteich: Scharnagl, S. Bilz, Stich, F. Bilz, Drechsler, Grünauer, Göhlert, Federer, Stark (76. Özdemir), Lorenz (82. Mark), Kießling
Tore: 1:0 (14.) Anton Shynder, 2:0 (24./Eigentor), 3:0 (82.) Fatih Boynügrioglu – SR: Jochen Burkard (SG Schleerieth) – Zuschauer: 170 – Rot: (48.) Fabian Bilz (Mitterteich/Notbremse), (55.) Tobias Spieß (Schwabach/Beleidigung)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.