Nach dem 1:3 gegen den FC Herzogenaurach - die sechste Niederlage in Folge - stellte Trainer Martin Schuster sein Amt zur Verfügung. Bis die Nachfolge geklärt ist, haben die verletzten Spieler Martin Bächer und Mauricio Göhlert die sportliche Verantwortung. Um die erste Aufgabe ist das Duo nicht zu beneiden: Am Samstag um 15 Uhr gastiert das Schlusslicht der Landesliga Nordost (10. Platz/5 Punkte) bei der SpVgg Jahn Forchheim (3./20). Schon das Hinspiel verlor der SV Mitterteich mit 0:3.
Der Sportliche Leiter Rainer Fachtan weiß natürlich um die Schwere der Aufgabe. "Wir sind krasser Außenseiter, erhoffen uns aber vom Trainerrücktritt neue Impulse. Mauricio Göhlert und Martin Bächer führten während der Woche mit den Spielern Gespräche. Die Spieler waren schon etwas irritiert vom plötzlichen Rücktritt Schusters, haben ihn aber schließlich akzeptiert", verrät Fachtan. Ferner stellte er fest, dass es für die beiden "Aushilfstrainer" einen großen Rückhalt seitens der Mannschaft gebe. Vorrangige Aufgabe sei es, die Moral wieder herzustellen. Eine Punkteteilung in Forchheim wäre dazu optimal. "Kampflos geben wir die Zähler nicht ab, Forchheim muss sich diese schon hart erarbeiten", gibt sich Fachtan kämpferisch.
Die letzte Niederlage der Hausherren datiert vom 15. August (0:2 in Herzogenaurach). Seitdem stehen vier Siege und zwei Remis zu Buche. Logisch, dass man sich gegen die Stiftländer diese tolle Bilanz nicht vermiesen lassen will. Mit nur neun Gegentoren stellt die Truppe von Jahn-Trainer Martin Springer die zweitbeste Abwehr der Liga. Genauso viele Tore erzielte der SV Mitterteich in bisher zehn Begegnungen. Diese Bilanz sagt eigentlich schon alles aus. Personell wird sich bei den Stiftländern gegenüber letzter Woche nichts ändern.
Das Aufgebot: Pautsch, Wildenauer, Paulus, Kahrig, Bilz, Grünauer, Federer, Lauterbach, Strehl, Drechsler, Dobras, Stauber, Simon Bächer (?), Lautentin und Justin Göhlert, Siller, Selvi.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.