Mitterteich
01.10.2019 - 16:19 Uhr

SV Mitterteich unter Druck

Trotz dreier Niederlagen in Folge und dem Abrutschen auf einen Relegationsplatz herrscht beim SV Mitterteich keine Panik. Natürlich würde ein Sieg gegen Aufsteiger Kickers Selb die prekäre Tabellensituation enorm entschärfen.

Der Einsatz von Martin Bächer (links) im wichtigen Spiel des SV Mitterteich am Donnerstag gegen Aufsteiger Kickers Selb ist fraglich. Bild: gb
Der Einsatz von Martin Bächer (links) im wichtigen Spiel des SV Mitterteich am Donnerstag gegen Aufsteiger Kickers Selb ist fraglich.

"Das wird verdammt schwierig", dämpft der Mitterteicher Coach die Erwartungen vor der Heimpartie am Donnerstag, 15 Uhr. "Die Gästemannschaft besteht immerhin überwiegend aus Regionalliga erfahrenen Akteuren. Wenn sie erst einmal in Fahrt kommt, zerlegt sie in der Liga jeden Gegner."

SV-Coach Andreas Lang weiß, was auf sein Team zukommt. "Aber wir benötigen dringend einen Sieg, um den Anschluss nicht gänzlich aus den Augen zu verlieren. Außerdem warten in den nächsten Wochen weitere schwere Spiele. Wir befinden uns vor richtungsweisenden Begegnungen."

Es ist eigentlich müßig zu erwähnen, dass der leidgeprüfte Coach weiterhin mit dramatischen personelle Sorgen zu kämpfen hat. Auch gegen die Oberfranken fehlt die komplette Innenverteidigung. "Wer also soll die Wege des Ligatorjägers Danny Wild mit 13 Toren einengen? Das wird für mich spielentscheidend sein und für meine Spieler eine große Herausforderung werden. Aber die, die auf dem Platz stehen haben es drauf", vertraut Lang seinem Kader.

Mut macht dem SV-Trainer die Tatsache, dass auch die Gäste die letzten drei Spiele nicht gewannen. "Wichtig wird es sein, dass die Null so lange wie nur möglich steht. Laufbereitschaft, eklige Spielweise und aggressives Zweikampfverhalten sollen den Gegner aus dem Rhythmus bringen. Bekommt er viele Freiräume, sinken unsere Erfolgschancen gewaltig." Gerne sähe Lang, dass seine Akteure auch aus halben Chancen Tore machen, aber davon sind sie derzeit meilenweit entfernt. In Schwaig hätten sie reihenweise Hundterprozentige Möglichkeiten fahrlässig liegengelassen.

Gegenüber der Vorwoche ändert sich am Kader recht wenig, zumal auch die Alternativen fehlen. Erst nach dem Abschlusstraining wollte Lang darüber entscheiden, wer aufläuft. Im Tor steht Tim Lauterbach, der den beruflich unabkömmlichen Fabian Scharnagl ablöst. Offen sind die Einsätze von Daniel Lauterbach, Martin Bächer, Manuel Dürbeck und Christoph Hegenbart.

Keine Sorgen dagegen hat sein Kollege Martin Damrot. Ihm steht der komplette Kader zur Verfügung, lediglich Vaclav Heger ist leicht angeschlagen. "Ich kann also aus dem Vollen schöpfen, lasse mich aber von den letzten Niederlagen der Heimelf nicht täuschen. In der Mannschaft steckt trotz personeller Probleme eine Menge Potenzial. Außerdem werden in einem Derby die Karten neu gemischt und so ist der Spielausgang völlig offen."

Über den Saisonverlauf gibt es für Damrot nichts zu meckern. "Wir haben uns qualitativ enorm verstärkt und die Neuzugänge integrierten sich überraschend schnell. Nach drei sieglosen Begegnungen wäre eigentlich mal wieder ein Dreier dran. Dafür werden wir alles unternehmen, aber auch mit einer Punkteteilung könnte ich gut leben." Um bestens für das Duell gewappnet zu sein, informierte sich Damrot bei Helmut Rahner, dem Coach des letzten Mitterteicher Gegners SV Schwaig. Dieser bestätigte ihm einen tadellosen Auftritt der Stiftländer. "Ich wünsche mir ein rassiges Derby, bei dem auch die Zuschauer auf ihre Kosten kommen."SV Mitterteich:Tim Lauterbach, Lorenz, Sebastian Bilz, Göhlert, Federer, Grünauer, Kießling, Daniel Lauterbach (?), Stich, Dobras, Stark, Özdemir, Dürbeck (?), Hegenbart (?), Bächer (?)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.