Mitterteich
07.02.2020 - 21:21 Uhr

SV Mitterteich mit Remis im Landesliga-Duell

Auf dem Kunstrasenplatz in Eger trennen sich die Stiftländer in einem Testspiel am Freitagabend vom Ligakonkurrenten FC Vorwärts Röslau mit 3:3. Dabei liegt der SV Mitterteich zur Pause mit zwei Treffern zurück.

Michael Mark traf zum zwischenzeitlichen 2:2 für den SV Mitterteich im Test gegen Röslau. Bild: gb
Michael Mark traf zum zwischenzeitlichen 2:2 für den SV Mitterteich im Test gegen Röslau.

In einem torreichen Testspiel auf dem Kunstrasenplatz im tschechischen Eger trennten sich die beiden Nordost-Landesligisten SV Mitterteich und FC Vorwärts Röslau am Freitagabend mit 3:3. Zwar hatten die Stiftländer schon im ersten Durchgang mehr vom Spiel, verzeichneten jedoch relativ wenige Chancen und lagen zu allem Überfluss nach individuellen Fehlern auch noch mit 0:2 in Rückstand. Das 0:1 durch Ertac Tonka resultierte aus einem unnötigen Querpass vor dem eigenen Strafraum und beim 0:2 stand wiederum Tonka nach einer Halbfeld-Flanke völlig blank und nickte ein. "Wir hatten vor der Pause zu große Abstände und gewährten den Gegenspielern zu viel Freiraum", monierte Mitterteichs Trainer Andreas Lang.

Im zweiten Abschnitt zeigte sich der SVM verbessert, dominierte das Geschehen komplett und drehte die Partie durch drei wunderbar herausgespielte Treffer. Zunächst vollstreckte Mauricio Göhlert nach einem tollen Schnittstellenpass von Marco Kießling. Michael Mark aus der zweiten Mannschaft gelang der Ausgleich, ehe Kießling eine Vorarbeit von Manuel Dürbeck zur Führung verwertete. Doch kurz vor dem Schlusspfiff war Mitterteichs Keeper Michael Schultes bei einem 30-Meter-Kracher in den Winkel von Kaan Gezer zum 3:3-Endstand machtlos.

Statistik:

SV Mitterteich - FC Vorwärts Röslau 3:3 (0:2)

Tore: 0:1 (15.) Ertac Tonka, 0:2 (30.) Ertac Tonka, 1:2 (56.) Mauricio Göhlert, 2:2 (66.) Michael Mark, 3:2 (72.) Marco Kießling, 3:3 (89.) Kaan Gezer

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.