Mitterteich
26.01.2025 - 15:28 Uhr

SV Mitterteich siegt nach Amberg-Absage gegen Ostrov

Es wäre ein interessanter Vergleich zwischen der Landesliga Nordost und der Landesliga Mitte geworden. Doch der FC Amberg musste die Partie gegen den SV Mitterteich kurzfristig absagen.

Marco Kießling (Mitte/Szene aus einem früheren Spiel) brachte den SV Mitteriech gegen Ostrov in Führung. Bild: Schrems, Thomas
Marco Kießling (Mitte/Szene aus einem früheren Spiel) brachte den SV Mitteriech gegen Ostrov in Führung.

Kurzfristig umplanen musste Mitterteichs Trainer Frantisek Nedbaly am Samstag, denn der eigentliche Testspielpartner FC Amberg sagte die Begegnung wegen etlicher kranker Spieler ab. Dafür sprang auf dem Kunstrasen in Eger der tschechische Landesligist FK Ostrov ein. Und es entwickelte sich eine abwechslungsreiche und ordentlich anzusehende Begegnung, die schließlich der SV Mitterteich mit 2:1 für sich entschied. "Natürlich wurden nach nur einer Woche Training zum Ende der Partie die Beine schwer, aber was ich sehen wollte, zeigte mir meine Mannschaft. An der Laufbereitschaft gab es nichts auszusetzen, und auch mit den vorgenommenen Positionswechseln war ich einverstanden," lautete das Fazit von SV-Coach Frantisek Nedbaly.

Die besseren Chancen im ersten Abschnitt besaß der Gegner, ließ diese aber fahrlässig liegen. Erfolgreicher war Marco Kießling, der nach 25 Minuten die Mitterteicher Führung erzielte. Etwas besser in das Spiel kamen die Stiftländer in der zweiten Halbzeit, kassierten jedoch nach gut einer Stunde den Ausgleich von Jakub Korstka. Erste Ermüdungserscheinungen machten sich auf beiden Seiten bemerkbar. Trotzdem reichte es für den SV Mitterteich zum letztendlich verdienten Erfolg. Nikoai Wagner gelang in der 80. Minute der Siegtreffer. Auf diese ordentliche Vorstellung lässt sich laut Nedbaly mit Sicherheit aufbauen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.