Nur schwer gelingt es Martin Schuster, dem Trainer des SV Mitterteich, sich nach dem unglücklichen 3:3 in der Liga beim FC Vorwärts Röslau zu beruhigen. Bis zur 88. Minute führten die Stiftländer im Gefühl des sicheren Sieges mit 3:1, ehe die Oberfranken von Ex-Trainer Andreas Lang noch zu zwei späten Treffern kamen. Allen voran der umstrittene Strafstoß zum Ausgleich in der fünften Minute der Nachspielzeit erhitzte die Gemüter. "Ich will nicht allein dem Schiedsrichter die Schuld geben, denn meine Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit schlecht gespielt", sagte Schuster mit etwas Abstand. Der Ärger soll nun allerdings zu den Akten gelegt, die Begegnung abgehakt werden.
Da trifft es sich gut, dass bereits am Dienstagabend (Anstoß um 18.30 Uhr) die erste Runde des BFV-Verbandspokals auf der Tagesordnung steht. Dann geht die Reise zum Kreisligisten ASV Wunsiedel, dem Kreispokalsieger des Fußballkreises Hof/Wunsiedel/Tirschenreuth. "Natürlich sind wir dort klarer Favorit, aber gerade im Pokal bewegt man sich auf dünnem Eis. Wir werden den Gegner auf gar keinen Fall unterschätzen und wollen in die nächste Runde einziehen", sagt Schuster, der seine Truppe nicht speziell auf die Pokalpartie vorbereiten wird. "Wir sehen die Begegnung als eine bessere Trainingseinheit an." In der zweiten Runde wäre dann rein theoretisch ein Duell mit einem richtigen Kaliber à la TSV 1860 München oder SpVgg Bayreuth denkbar, weswegen die Stiftländer schon mit dem nötigen Ernst an die Sache rangehen werden. Am Kader des SVM wird es keine allzu großen Veränderungen geben. Lediglich Thomas Wildenauer hat sich in den Urlaub verabschiedet und Sebastian Bilz laboriert noch an einer Verletzung aus dem Röslau-Spiel.
Als krassen Außenseiter sieht Schusters Kollege Fabian Bartl sein Team gegen die Stiftländer. "Da müsste schon alles zusammenpassen, damit uns eine Überraschung gelingt. Den Unterschied von zwei Klassen wird man sicherlich erkennen. Aber wir gehen ohne jeglichen Druck in die Partie, wobei das Ergebnis zweitrangig ist. Nur zu hoch sollte die Niederlage nicht ausfallen." Bartl plagen große personelle Sorgen. "Etliche Spieler sind angeschlagen, die Anfangsformation kann ich erst kurz vor dem Spiel benennen."
Das Aufgebot des SV Mitterteich: Selvi, Martin Bächer, Stauber, Grünauer, Federer, Lauterbach, Strehl, Laurentin Göhlert, Dobras, Kahrig, Simon Bächer, Dürbeck, Drechsler, Siller, Schultes
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.