München
05.03.2025 - 22:59 Uhr

Die Bayern nehmen Bayer in der Arena richtig auf die Hörner

Der FC Bayern hat seine Flaute gegen Bayer Leverkusen eindrucksvoll beendet. Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions-League siegte er am Mittwoch gegen den indisponierten Meister mit 3:0. Bei der Werkself reihte sich Patzer an Patzer.

Leverkusens Piero Hincapie und Münchens Michael Olise (rechts) in Aktion. Bild: Peter Kneffel/dpa
Leverkusens Piero Hincapie und Münchens Michael Olise (rechts) in Aktion.

Bayern kann doch noch Bayer – und wie: Die Münchener besiegten am Mittwochabend im Achtelfinal-Hinspiel der Fußball-Champions-League Leverkusen mit 3:0 (1:0) und dürfen sich größte Hoffnungen auf den Einzug ins Viertelfinale machen. Nach sechs sieglosen Spielen gegen die Werkself nahmen die Gastgeber aber so richtig Revanche für die ein oder andere Demütigung zuletzt. Zwei Mal Harry Kane (9./75.) und Jamal Musiala (54.) machten den Erfolg perfekt

Bei den Münchenern war Joshua Kimmich nach seiner kurzen Verletzungspause wieder dabei. Die Gastgeber waren auch gleich auf Betriebstemperatur und hatten Struktur. Der quirlige Michael Olise gabelte den Ball in den Bayer-Sechzehner, Harry Kane übersprang Nordi Mukiele und nahm per Kopf Maß – die frühe Führung für die Gastgeber (9.). Die Leverkusener kamen einfach nicht in Tritt. Und doch hatten sie ihre Chance, als Dayot Upamecano den Ball zu kurz zu Manuel Neuer zurückspielte, der Bayern-Keeper aber stark gegen Jeremie Frimpong rettete. Vom kurzzeitigen Schock erholten sich die Bayern schnell. Nach einer Kimmich-Ecke war dieses Mal Jamal Musiala per Kopf im Einsatz. Die Latte verhinderte das 2:0 (22.). Florian Wirtz war bei den Gästen kaum zu sehen, die Münchner nahmen Leverkusens Spielmacher mit enger Deckung aus dem Spiel.

Alle erwarteten nach der Pause stürmischere Leverkusener, aber keinen solch' dicken Bock. Kimmich schlug eine Flanke in den Sechzehner, der Ball war eigentlich zu lang und schien eine Beute von Bayer-Keeper Matej Kovar, doch der Tscheche ließ die Kugel fallen, Musiala staubte zum 2:0 (54.) ab. Doch der Jubel hielt nicht lange an. Manuel Neuer schmiss plötzlich seine Torwart-Handschuhe weg, hatte sich verletzt. Der junge Jonas Urbig musste ins Tor. Der ehemalige Keeper des SSV Jahn-Regensburg war erst im Winter vom 1. FC Köln an die Isar gewechselt. Doch das war der Turbulenzen noch nicht genug. Der bereits gelb-belastete Mukiele holte nur Minuten später Kingsley Coman von den Beinen und sah Gelb-Rot. Der deutsche Meister aus Leverkusen war nun völlig von der Rolle. Nach einem unnötigem Halten von Edmond Tapsoba gegen Kane gab es nach dem Video-Check Strafstoß. Natürlich machte es Kane selbst und natürlich jagte der Engländer den Ball zum 3:0 (75.) ins Netz. Die Bayern gingen in Überzahl sofort aufs vierte Tor, die Leverkusener taumelten. Die eingewechselten Leroy Sané und Joao Palhinha vergaben beste Chancen. Und so hat Bayer nach der Demütigung zumindest noch ein Fünkchen Hoffnung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.