Die Bayern und Europa – das passt in dieser Saison noch nicht so recht zusammen. Zwar gewannen die Münchener am späten Mittwochabend ihr zweites Spiel von bisher vier Spielen in der Champions-League gegen Benfica Lissabon mit 1:0 (0:0), doch es war mit die schlechteste Vorstellung der Münchener in dieser Saison. Das Tor des Abends erzielte Jamal Musiala (67.). In der Champions-League-Tabelle dümpeln die Bayern weiter im Mittelfeld herum.
Vor allem die erste Hälfte wurde von den Gastgebern vor den 75000 Zuschauern lange ziemlich uninspiriert geführt. Jamal Musiala unsauber, Michael Olise unsauber, Serge Gnabry unsauber – das Bayern-Spiel litt oft unter Ungenauigkeiten der Kreativspieler. Gegen Ende der ersten 45 Minuten wurde es etwas besser. Harry Kane hatte zwei gute Schussmöglichkeiten (32./33.). Olise hatte in der 39. Minute die beste Chance: Doch seinen Schuss aus acht Metern hielt Benfica-Keeper Anatoliy Trubin mit einem tollen Reflex.
Zu Beginn der zweiten Hälfte machten die Gastgeber mehr Druck: Berauschend war's weiterhin nicht. Harry Kane schoss ans Außennetz, Joao Palhinha weit drüber. Der kurz zuvor eingewechselte Leroy Sané probierte es mit Raffinesse, und kurze Zeit später mit Gewalt. Beide Male war Trubin zur Stelle. Allmählich lief den Münchenern die Zeit davon. Doch da war ja noch "Kopfball-Ungeheuer" Musiala. Nach 67 Minuten köpfte er den Ball aus kurzer Entfernung ins Tor schon wieder ein Kopfballtor von ihm. Der Treffer hielt auch der VAR-Prüfung stand. Die Bayern hatten noch einige Schussmöglichkeiten. Ohne Erfolg.
Es war an diesem Abend auch seltsam ruhig in der Allianz-Arena. Der Grund war ein trauriger. Im ersten Oberrang hatte es kurz nach Spielbeginn einen medizinischen Notfall gegeben. Aus Respekt vor der Situation stellten die Bayern-Fans die Anfeuerung ein.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.