Weiden.(sf) Dreigeteilt ist der zweite Spieltag in der Kreisklasse West. Nachdem sich bereits am Freitag der FV Vilseck II und der TSV Kirchendemenreuth gegenüberstanden, stehen am Samstag und am Sonntag jeweils drei Partien auf dem Programm. Dabei hat der erste Tabellenführer der noch jungen Saison, ASV Haidenaab, beim Absteiger SV Neusorg eine schwere Aufgabe zu meistern. In den Begegnungen TSV Kastl gegen SC Schwarzenbach und SV Parkstein gegen TSG Weiherhammer treffen Teams aufeinander, die bislang allesamt punktlos sind.
SV Neusorg - ASV Haidenaab Sa. 14.00
Durchaus zufrieden zeigte man sich im Neusorger Lager mit dem 0:0 beim starken FC Vorbach. Am Wochenende wartet mit Haidenaab gleich der nächste Brocken auf die Elf von Trainer König. Beim eindrucksvollen 4:0 gegen den SV Parkstein haben die ASV-ler eindrucksvoll ihre Offensivqualitäten bewiesen. Dennoch will der SVN auf heimischem Gelände den ersten Dreier der Saison einfahren. Holzinger und Söllner kehren nach abgelaufener Sperre zurück, Bauer fehlt beruflich. "Die Tabellenführung nach dem ersten Spieltag sagt zwar nicht viel aus, wir nehmen sie aber gerne mit", freut sich ASV-Trainer Klaus Schinner. Mit seinen Jungs will er den "Platz an der Sonne" in Neusorg verteidigen.
SpVgg Windischeschenbach - FC Vorbach Sa. 15.00
Bei der Heimpremiere fehlen der SpVgg vier Stammkräfte, unter anderem Alexander Benner als Spielertrainer. Trotzdem soll eine starke Truppe gegen Vorbach antreten. Die Gastgeber peilen einen Punktgewinn an, man weiß aber auch, dass ein schwieriger Gegner wartet. "Ich bin zufrieden mit dem Saisonauftakt und einem unterm Strich gerechten Unentschieden gegen Neusorg", lautet das Fazit von Vorbachs Spielertrainer Florian Ruder. Seine Marschroute für das Spiel in Windischeschenbach ist eindeutig: "Wir werden den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen und alles daran setzen, den ersten Dreier einzufahren." An der Aufstellung ändert sich nichts.
TSV Kastl - SC Schwarzenbach Sa. 17.00
Durch einen Doppelschlag Mitte der zweiten Halbzeit geriet der TSV in Kirchendemenreuth auf die Verliererstraße. Gegen Schwarzenbach hat die Philipp-Elf mit einem Heimdreier die Möglichkeit, den Fehlstart vergessen zu machen. Dabei vertraut man auf die Heimstärke. Bis auf die Langzeitverletzten hofft Trainer Holger Philipp, seine Bestbesetzung aufs Feld schicken zu können. Die personelle Situation beim SC Schwarzenbach wird sich auch gegen den als stark einzuschätzenden Aufsteiger nicht bessern. Die Salfer-Truppe strebt in Kastl drei Punkte an.
SV Parkstein - TSG Weiherhammer
So. 15.00Parksteins Trainer Christian Schwarz ist sauer: "Die Körpersprache war letzte Woche nicht gut. Auch wenn momentan viele Leute durch Urlaub, Arbeit und Verletzung fehlen, muss man sich anders präsentieren. Wir müssen irgendwie positiv durch den August kommen." Aktuell stehen ihm für Sonntag gerade mal neun Spieler zur Verfügung, was die Sache nicht leichter macht. Trotz der hohen Zahl an Langzeitverletzten konnte die TSG in Pressath eine ordentliche Partie abliefern, auch wenn es am Ende nicht zu einem Punktgewinn gereicht hat. Man hat gesehen, dass mit Willen und Einsatzbereitschaft viel möglich ist und dass die jungen Spieler alles geben.
TSV Pressath - FC Weiden-Ost II So. 15.00
Nach dem Auftaktsieg will der TSV nachlegen. Mit dem FC Weiden-Ost II kommt aber ein unbeschriebenes Blatt auf die Mößbauer-Schützlinge zu. Wenn die Heimelf ihre Anfangsnervosität ablegen kann, ist wieder alles möglich gegen stark einzuschätzende Ostler. Trotz des gelungenen Auftakts gegen ein guten SV Kulmain II ist beim FC Ost II spielerisch noch Luft nach oben, aber die Einstellung hat hundertprozentig gepasst. Personell ist die Lage weiterhin sehr angespannt. Es fehlt fast eine komplette Mannschaft mit Josef Stürzer, Mo Assaidi, Dennis Nimmerjahn, Fabian Gersing, Simon Bergemann, Stefan Heisig, Axel Junkers, Lukas Neubert und Michael Kraus. Das jungeTeam freut sich auf den nächsten starken Gegner und will weiter lernen. Coach Markus Bauer, der sich im Urlaub befindet, wird von Co-Trainer Alex Lache vertreten.
SV Kulmain II - SC Eschenbach II So. 15.00
Die Niederlage gegen Weiden-Ost war für den SV Kulmain ziemlich schmerzlich, da man die Chancen nicht nutzen konnte. Es gilt nun aber, die Niederlage abzuhaken. Dass auch Eschenbach ein unangenehm zu spielender Gegner wird, steht außer Frage. Verzichten muss Kulmain auf Alexander Sollfrank und Carsten Brunner, die urlaubsbedingt ausfallen. Gegen den starken Aufsteiger aus Vilseck ließ die Rußweiher-Elf relativ wenige Torchancen zu und landete einen verdienten Auftaktsieg. Nun muss sie nach Kulmain zu einem äußerst unangenehmen Gegner reisen. Für SCE-Trainer Peter Renner war Kulmain schon immer ein schwieriges Pflaster. Aber er ist guter Dinge, personell diesmal aus dem Vollen schöpfen zu können.


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.