Im letzten Saisonspiel kassierten die Bezirksoberliga-Handballer der HSG Nabburg-Schwarzenfeld gegen den HC Sulzbach eine rekordverdächtige Niederlage. Im 78-Tore-Spiel triumphierten die Gäste mit 53:25 (26:12). Die Partie war bereits nach 20 Minuten so gut wie entschieden, als ein 3:20 (!) aus Sicht der Gastgeber auf der Anzeigetafel im Schwarzenfelder Sportpark aufleuchtete. Dieser Zwischenstand bezeugte die Spielfreude und die Motivation der Sulzbacher Mannschaft.
Im Anschluss stellte der HC die Defensivarbeit ein und ließ so auch mehr Treffer der HSG zu. Auch in Durchgang zwei änderte sich das Bild kaum. Sulzbach kam weiterhin zu leichten Treffern, während der HSG-Trupp um Duscher und Lottner keinen Zugriff aufs Spiel bekam. Der HCS stellte durch 53 eigene Treffer mit ziemlicher Sicherheit einen Torrekord in Herren-Punktspielen auf. Milan Stancic und Fabian Wedel waren zweistellig erfolgreich, dazu konnte sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.
„Das letzte Spiel der Saison so abzuschließen, das war nicht unser Ziel – da müssen wir uns bei den Fans entschuldigen. Nächstes Jahr geht’s wieder mit neuem Schwung weiter“, sagte Moritz Müller von der HSG nach der Partie. Neben dem sportlich enttäuschenden Ausgang stand das Spiel auch im Zeichen einiger emotionaler Abschiede. Mit Florian Sturm, Jaroslav Strejk, Sebastian Hausner, Christian Meier und Rechtsaußen Sebastian Blödt beenden gleich fünf langjährige Spieler ihre aktive Laufbahn. Auch das Trainerduo Daniel Duscher und Thomas Lottner wurde unter Applaus verabschiedet, wodurch man gespannt sein darf, welche Gesichter in der nächsten Saison bei der HSG zu sehen sein werden.
In Sulzbach rühmte man dagegen die mannschaftliche Geschlossenheit sowie die Kadertiefe in der abgelaufenen Saison als die größten Stärken des Teams von Michael Klose und seinem Co-Trainer Marius Leibig. Für die nächste Saison gilt es, diese Trümpfe noch weiter zu festigen, um dann einen neuen Angriff auf die Spitze der Bezirksoberliga zu starten.
Tore HSG: Birner (6), Strejk (5/2), T. Held, Fuhrmann (je 3), Blödt, Domaier (je 2), Hausner, Ziereis, Müller, Meier (je 1)
Tore HCS: Stancic (13/2), F. Wedel (11/2), Kallmeier, Heckerott (je 5), Schneider, Mikovic (je 4), Weiß, Tous (je 3), Dewald, Loos (je 2), Schwegler (1)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.