20.09.2025 - 13:41 Uhr

Neuer Formel-1-Vertrag bis 2030 für Aserbaidschan

Der Vertrag mit Aserbaidschan wird vorzeitig verlängert. Weitere vier Jahre ist der schnelle Kurs in Baku nun fix im Formel-1-Kalender.

Der Kurs in Baku bleibt bis einschließlich 2030 im Formel-1-Rennkalender. Bild: Darko Bandic/AP/dpa
Der Kurs in Baku bleibt bis einschließlich 2030 im Formel-1-Rennkalender.

Der schnelle Stadtkurs von Baku bleibt vorerst bis einschließlich 2030 im Rennkalender der Formel 1. Der Vertrag wurde am Rand des Großen Preises von Aserbaidschan an diesem Wochenende um weitere vier Jahre erneuert.

Ein deutscher Premierensieger 2016 in Baku

„Diese Verlängerung spiegelt das starke Vertrauen und Engagement zwischen der Formel 1, der aserbaidschanischen Regierung und dem Veranstalter wider und ebnet den Weg für eine spannende Zukunft in diesem Land“, ließ Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali verlauten. 

Premiere feierte die Motorsport-Königsklasse 2016 in Aserbaidschan, das Rennen gewann der spätere Weltmeister Nico Rosberg. 2020 wurde wegen der Corona-Pandemie nicht in Baku gefahren. Die bisherigen acht Rennen dort wurden von sieben verschiedenen Fahrern gewonnen, nur der ehemalige Red-Bull-Pilot Sergio Pérez konnte in Baku zweimal siegen.

© dpa-infocom, dpa:250920-930-62839/1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.