Trotz der Niederlage bei Polizei Bamberg (1:7, 3413:3474 Kegel) gab es am Samstagabend zwei gute Nachrichten für die Neukirchner Bayernliga-Kegler. Zum einen behält man die Tabellenführung, da Eggolsheim mit nur sechs Kegel ebenfalls verlor, zum anderen sind nun alle Auswärtsspiele absolviert.
Die Bamberger Polizei schickte im ersten Spieldrittel ihre schnittstärksten Spieler ins Rennen. Sowohl Daniel Witt (1:3, Sätze, 563:582 Kegel) als auch Andreas Meixner (2:2, 568:575 Kegel) hielten im Laufe des Spiels sehr gut mit, hatten aber im ersten Satz durch viele Fehlwürfe bereits viele Kegel liegen lassen. Die hohe Fehlwurfanzahl sollte sich am Ende durch die ganze Mannschaft ziehen.
Nachdem Tobias Klingl (1:3, 581:592 Kegel) und Horst Seubert (1:3, 575:587 Kegel) ebenfalls in den entscheidenden Momenten nicht zuschlagen konnten, war nach zwei Spieldritteln nur noch ein Unentschieden möglich. Dieses war während des dritten Satzes im Schlussdrittel zwischenzeitlich Realität geworden, doch dann verpassten die Neukirchner erneut die sich bietenden Chancen. Christopher Hiltl (3:1, 579:553 Kegel) sorgte für den Ehrenpunkt, Uwe Rupprecht (1:3, 547:585 Kegel) brach zum Ende komplett ein und verlor noch deutlich.
Am letzten Spieltag kommende Woche kommt es nun zum absoluten Showdown. Die Fortunen können mit einem Heimsieg die Meisterschaft einfahren, dahinter lauern jedoch vier Teams mit je einem Punkt Rückstand auf einen Patzer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.