Wie im Vorfeld befürchtet verlief das Bayernligaspiel der Neukirchner Fortuna-Kegler beim KC Oberaltertheim. Die Oberpfälzer kassierten eine deutliche 1:7 (3350:3538)-Niederlage. Im ersten Spieldrittel war Tobias Klingl (1:3 Sätze, 571:592 Kegel) stets dran am Gegner, dennoch fehlte immer ein wenig. Daniel Witt (2,5:1,5, 558:566 Kegel) kam gut ins Spiel, ein verpatzter dritter Satz kostete Kegel, den Punkt konnte er trotzdem einfahren.
Die Vorentscheidung fiel dann bereits in der Mittelpaarung, als weder Horst Seubert (1:3, 566:561 Kegel) noch Andreas Meixner (1:3, 539:556 Kegel) die wichtigen Duelle für sich entschieden. Im Schlussdrittel konnten die Fortunen nur staunen, wie Stefan Koljaja ein ums andere Mal die Kegel zum Fallen brachte und am Ende 672 Kegel auf der Anzeige hatte. Uwe Rupprecht (0:4 Sätze, 549 Kegel) kam dabei nicht über die Statistenrolle hinaus. Auch Christopher Hiltl (1:3, 567:591 Kegel) hatte keine wirkliche Chance.
Durch diese Fortuna-Niederlage rückt die Liga noch enger zusammen. Vorne steht weiterhin die Fortuna und hat zwei Spieltage vor Schluss noch einen Punkt Vorsprung auf Eggolsheim. Platz drei bis neun trennen nur zwei Punkte, so dass beinahe die ganze Liga noch um den Klassenerhalt kämpft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.