Zum letzten Spieltag der Bayernliga-Saison erwarten die Sportkegler von Fortuna Neukirchen am Samstag (16 Uhr) den abstiegsgefährdeten GH TSV Lauf. Die Gäste waren lange Zeit ein ernster Verfolger der Fortunen, verloren zuletzt aber vier Spiele in Folge und rutschten in der sehr engen Liga von Platz drei auf Rang neun. Doch auch bei der Fortuna waren Siege zuletzt Mangelware. Nur dreimal konnte in den bisherigen acht Rückrundenspielen gewonnen werden und schon zum Abschluss der Vorrunde wurde in Lauf ein fast schon sicherer Sieg auf den letzten Würfen verspielt. Trotz aller Negativerlebnisse der letzten Wochen geht das Team um Horst Seubert mit vollem Selbstvertrauen in die Partie. Auf eigener Anlage stimmte die Leistung auch in der Rückrunde. Gelingt es, an die Marke von 3500 Kegel zu spielen, sollte ein Sieg wahrscheinlich sein.
Obwohl in der Rückrunde nur wenige Punkte geholt wurden, rangieren die Fortunen noch immer auf Platz eins und könnten mit einem Sieg die Meisterschaft der Bayernliga und damit den größten Erfolg der Vereinsgeschichte sowie die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga feiern. Da die Gäste mit einem Sieg noch Chancen auf den Klassenerhalt haben, wird wohl entscheidend sein, welches Team mit dem Druck am besten umgehen kann. Im Fortuna-Lager hofft man derweil auf ein volles Haus, da auch viele Laufer Fans zu diesem Derby erwartet werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.