Ein sehr niveauarmes, aber ebenso spannendes Spiel bekamen die Zuschauer im ersten Bayernligaspiel der Saison zwischen Fortuna Neukirchen und Eintracht Bamberg (6:2, 3313: 3291 Kegel) zu sehen. Einzig Horst Seubert (3:1, 615: 532) hatte an diesem Tag Normalform und sorgte mit Tagesbestleistung gleich zu Beginn für viele Kegel Vorsprung. Parallel lief bei Klaus Lösel nicht viel zusammen, weshalb nach 60 Wurf Patrick Hiltl für ihn ins Spiel kam, der zwar nach Sätzen noch ausgleichen konnte, doch in der Kegelzahl (530: 561) unterlag.
Enorm spannend gestaltete sich das zweite Spieldrittel, in dem Tobias Klingl (2:2, 532: 554 Kegel) zwar gut abräumte, im Spiel in die Vollen aber viel zu viel liegen ließ. Zeitgleich startete Daniel Witt (2:2, 541: 538) hervorragend ins Spiel, baute im Anschluss zwar ab, rettete aber einen kleinen Vorsprung ins Ziel. Zur Halbzeit des Schlussdrittels schien das Spiel langsam in Richtung der Gäste zu kippen. Christopher Hiltl (2,5: 1,5, 557: 568) war bis dato zwar gut im Spiel, doch lief bei Uwe Rupprecht (3:1, 538: 538) vor allem ins Volle lange Zeit nichts zusammen. Nachdem beide Fortunen Satz drei für sich entscheiden konnten, war der Vorsprung groß genug. So kam das Neukirchener Team letztlich mit einem blauen Auge davon.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.