Mit einem 4:4-Unentschieden (3264:3369 Kegel) mussten sich die Bayernligakegler von Fortuna Neukirchen beim Tabellenletzten in Bindlach begnügen. Angesichts der Tatsache, dass man im Schlussabschnitt weit über 100 Kegel einbüßte, ist dieser Punktgewinn aber als durchaus glücklich einzuordnen.
Zu Beginn punkteten sowohl Horst Seubert (2:2 Sätze, 567:557 Kegel) als auch Daniel Witt (3:1, 532:513) in teils hart umkämpften Duellen. Tobias Klingl (3:1, 553:536) kämpfte sich auf der schwer fallenden Bahn im letzten Abräumen ebenfalls noch zum Punktgewinn. Kurios agierte Andreas Meixner, der am Ende - trotz deutlich weniger Kegel - mit 2,5:1,5 Sätzen (556:574) den vierten Punkt einsackte. Damit war bereits nach zwei Dritteln klar, dass das Spiel nicht mehr verloren werden kann. Das war auch gut so, da die Gastgeber nun so richtig Fahrt aufnahmen. Allen voran der bundesligaerfahrene Altmeister Klaus Dippmar, der mit einer 178er-Startbahn übermächtig auftrumpfte und am Ende herausragende 616 Kegel erzielte. Markus Luber (524) war chancenlos. Da auch Christopher Hiltl (1:3, 532:573) in den Sätzen drei und vier den Faden verlor, war der Sieg schnell vom Tisch. Die Fortunen überwintern nun im Tabellenmittelfeld.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.