Vor der Abreise zu Bavaria Karlstadt waren sich die Neukirchener Fortuna-Kegler der schweren Aufgabe bewusst, die auf sie warten sollte. In einem packenden Bayernligaspiel auf Augenhöhe gelang es den Fortunen, ein zwischenzeitlich verlorengeglaubtes Spiel doch noch mit 6:2 (3421:3425 Kegel) zu drehen.
Zu Beginn war es die Aufgabe von Andreas Meixner (0:4 Sätze, 561:603 Kegel), den Schaden gegen Karlstadts Besten, Michael Burkard, in Grenzen zu halten, was ihm gelingen sollte. Parallel dazu rief Tobias Klingl (3:1, 582:568) wieder eine Top-Leistung ab und wehrte die Angriffe im letzten Satz erfolgreich ab. Im zweiten Spieldrittel lag Horst Seubert (3:1, 585:562) schon 2:0 vorne, eine kleine Schwächephase in Satz drei hatte zur Folge, dass er sich im letzten Satz noch ordentlich ins Zeug legen musste, um sich mit dem Punkt und der Team-Bestleistung zu belohnen.
Daniel Witt (2,5:1,5, 573:545) zog seinem Kontrahenten in Satz drei den Stecker und machte vorzeitig den dritten Punkt klar. Nun lag es an Christopher Hiltl und Uwe Rupprecht, den mageren Kegelvorsprung ins Ziel zu retten. Nachdem Rupprecht gleich dreimal durchschnittliche 134 Kegel erzielte und auch bei Hiltl nicht viel zusammenlief, betrug der Rückstand vor dem letzten Satz beachtliche 37 Kegel.
Nun aber zeigte das Fortuna-Schlussduo einmal mehr seinen Kampfgeist: Rupprecht sorgte mit blitzsauberen 162 Kegel (2:2, 564:554) sogar noch für einen weiteren Punkt, und auch Hiltl (1:3, Sätze, 560: 589 Kegel) konnte dank abschließender 152 Kegel nochmal mächtig aufholen. Nun lag es am Karlstädter Schlussspieler, einen verbleibenden Kegel im vorletzten Wurf zu treffen, um im letzten Wurf nochmal "ins Volle" zu kommen. Diese Chance verpasste er allerdings, so dass die Fortunen den glücklichen Sieg feierten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.