Neukirchen
02.10.2023 - 08:37 Uhr

Horst Seubert glänzt beim hart erkämpften Sieg der Fortuna-Kegler

Horst Seubert stellte einen neuen Ligarekord auf. Bild: Hubert Ziegler
Horst Seubert stellte einen neuen Ligarekord auf.

Wie schon im letzten Heimspiel mussten sich die Neukirchener Fortuna-Kegler auch im Bayernligaheimspiel gegen Bavaria Karlstadt (5:3 Mannschaftspunkte, 3471:3263 Kegel) mächtig strecken, um die nötigen Duellsiege einzufahren, wenngleich das Ergebnis deutlich wirkt.

Zu Beginn gelang Daniel Witt (2:2 Sätze, 564:545 Kegel) dank konzentrierter Leistung recht souverän der erste Punkt, während Tobias Klingl (1:3, 539:564) im Vollespiel große Probleme hatte und so immer einem Rückstand hinterherlaufen musste und letztlich unterlag. Wie schon vor 14 Tagen schockte Horst Seubert im zweiten Spieldrittel die Konkurrenz mit Ergebnissen der Extraklasse. Nach einer schnellen und deutlichen 2:0-Satzführung legte er richtig los und verbesserte mit 354 Kegel auf 60 Wurf sowie den insgesamt erzielten 667 Kegel (:470) seine eigenen Bahnrekorde. 667 Kegel bedeuten außerdem Ligarekord. Solche Zahlen werden selbst auf Weltmeisterschaften nur in der Spitze gespielt. Selbstredend, dass er dadurch für den zweiten Duellsieg und im Alleingang für rund 200 Kegel Vorsprung sorgte.

Zeitgleich verpasste Andreas Meixner (1:3, 541:527) etwas unglücklich das Spiel bereits vorzeitig zu entscheiden. Er unterlag trotz mehr erzielter Kegel. Somit musste im Schlussdrittel zwingend noch ein Duell gewonnen werden, denn auch wenn die zwei Punkte für das bessere Gesamtergebnis zu diesem Zeitpunkt schon so gut wie sicher an die Fortunen vergeben waren, fehlte der dringend benötigte dritte Duellpunkt. Als dann auch noch Uwe Rupprecht (1:3, 566: 579) bereits nach drei Sätzen geschlagen war, konnten er und alle Fortuna-Anhänger nur noch hoffen, dass Christopher Hiltl, den 1:2 Satz- sowie 5 Kegel-Rückstand im letzten Satz aufholen kann. Dies gelang ihm glücklicherweise, so dass am Ende bei 2:2-Satzgleichstand und 594:578 Kegel der hart erkämpfte dritte Punkt und damit der Sieg nach Neukirchen ging.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.