Lange nicht so deutlich wie es das Ergebnis von 7:1 (3377: 3275 Kegel) aussagt, verlief die Bayernligapartie zwischen Fortuna Neukirchen und dem KC Oberaltertheim. Daniel Witt (3:1, Sätze, 591:563 Kegel) sorgte dank starker zweiter Hälfte vorzeitig für den ersten Punkt, während Tobias Klingl (1:3, 516: 538 Kegel) zu keiner Zeit richtig in Fahrt kam und folgerichtig den Punkt abgab. Im zweiten Spieldrittel startete Horst Seubert (3:1, 570: 564 Kegel) mit 169 Kegel gewohnt herausragend, musste im weiteren Spielverlauf aber mächtig kämpfen, um weitere Satzpunkte auf seine Seite zu ziehen. Ein ähnliches Bild auch bei Andreas Meixner (3:1, 552: 522 Kegel), der diesmal der glückliche Sieger war.
Somit hatte man zwar bereits drei Punkte auf dem Mannschaftskonto, doch betrug der Vorsprung magere zwölf Kegel. Zu Beginn des Schlussdrittels mussten Christopher Hiltl und Uwe Rupprecht den knappen Vorsprung schnell abgeben, bevor im ersten Abräumen das Spiel quasi vorentschieden wurde. Beide räumten zusammen bärenstarke 138 Kegel ab und sorgten damit innerhalb von sechs Minuten für fast 60 Kegel Vorsprung. Rupprecht (4:0, 605: 526 Kegel) zog auch in der Folge sein starkes Spiel durch und belohnte sich mit einem glatten "Zu-Null-Sieg". Christopher Hiltl war ebenfalls gut im Rennen, wurde dann aufgrund Oberschenkelprobleme vorzeitig aus dem Spiel genommen. Zusammen mit dem eingewechselten Patrick Hiltl sicherten sie einen weiteren Punkt (2:2, 543: 532 Kegel). Mit diesem Sieg bleibt die Fortuna weiterhin auf Tabellenplatz eins der Bayernliga.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.