Nach zwei Niederlagen in Folge hatte Kapitän Horst Seubert eine Reaktion gefordert, welche die Bayernligakegler von Fortuna Neukirchen prompt gegen Victoria Bamberg 2 lieferten. Eine kompakte Teamleistung sorgte am Ende für einen deutlichen 7:1-Sieg (3472:3364 Kegel), der den Spielverlauf aber nicht vollends widerspiegelt.
So lag Tobias Klingl (2:2 Sätze, 581:552) schnell 0:2 zurück, und auch bei Daniel Witt (3:1, 592:557) war nach zwischenzeitlichem 1:1 alles möglich. Beide zeigten dann ihren Kampfgeist und legten jeweils über 300 Kegel nach und sorgten für die 2:0-Führung. Ein ähnliches Bild im zweiten Spieldrittel: Horst Seubert startete herausragend gut, verlor dann aber die folgenden beiden Sätze und war nun gefordert. Zeitgleich führte Andreas Meixner zwar mit 2:1, durfte aufgrund seines Kegelrückstandes den letzten Satz aber ebenfalls nicht verlieren. Doch auch in dieser Phase kämpften beide aufopferungsvoll, so dass sowohl Seubert (2:2, 595:547) als auch Meixner (3:1, 544:552) die Punkte einfuhren.
Im Schlussdrittel kamen die Gäste besser aus den Startlöchern und verkürzten den Kegelrückstand zügig bis auf rund 60 Kegel. Beide Fortunen blieben aber gelassen und zündeten in den Sätzen zwei und drei den Turbo und führten damit die Vorentscheidung herbei. Christopher Hiltl (1:3, 566:572) hatte große Mühe, im Spiel in die Vollen, ein erstklassiges Räumergebnis bescherte ihm ein versöhnliches Ergebnis. Uwe Rupprecht (2:2, 594:584) verpasste, trotz teils spektakulären Wurfserien, den möglichen 600er.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.