Am Samstag wartet auf die Bayernliga-Kegler von Fortuna Neukirchen der vorletzte Spieltag einer bislang spannenden Saison. Alle Augen richtigen sich am Wochenende auf die Stadt Bamberg, die zum Schicksalsort für die Aufstiegsaspiranten werden kann. Tabellenführer Fortuna Neukirchen (20:12 Punkte) muss dabei vorlegen und tritt bereits um 12 Uhr beim Tabellenvierten Polizei Bamberg (17:15 Punkte) an. Da der Tabellenvorletzte aus Lauf derzeit ebenfalls ein stattliches Punktekonto von 15:17 vorzuweisen hat, ist klar, dass ab Platz drei noch alle um den Klassenerhalt kämpfen, gleichzeitig aber auch alle bis Platz fünf in Richtung Meisterschaft schielen können. Für die Fortunen gilt es, die Auswärtsschwäche abzulegen und in Bamberg zwei Punkte einzufahren.
Bislang war die Domstadt ein gutes Pflaster für die Neukirchener, so konnten zwei der drei Auswärtserfolge dieser Saison gegen die Clubs Eintracht und Victoria eingefahren werden. Warum ein Sieg so wichtig wäre, zeigt ein Blick auf die weiteren Spielpaarungen. Der erste Verfolger Eggolsheim (19:13 Punkte) gastiert quasi im Anschluss an das Fortunen-Spiel nur fünf Kilometer weiter bei Victoria Bamberg (17:15 Punkte). So könnte ein Fortuna-Erfolg bei gleichzeitiger Niederlage von Eggolsheim bereits die Meisterschaft entscheiden, im umgekehrten Fall würde die Tabellenführung wechseln. Kapitän Horst Seubert hat für dieses Schicksalsspiel alle Mann an Board und wird Tobias Klingl, Christopher Hiltl, Uwe Rupprecht, Andreas Meixner und Daniel Witt entsprechend einstellen, damit man auch nach dem Spieltag noch auf Platz eins steht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.