Neukirchen
29.10.2024 - 12:19 Uhr

Kegler von Fortuna Neukirchen beim Vorjahresmeister gefordert

Uwe Rupprecht (Bild) und seine Mannschaftskollegen von Fortuna Neukirchen haben keine allzu guten Erinnerungen an die letztjährigen Duelle mit dem SKC Eggolsheim. Archivbild: Hubert Ziegler
Uwe Rupprecht (Bild) und seine Mannschaftskollegen von Fortuna Neukirchen haben keine allzu guten Erinnerungen an die letztjährigen Duelle mit dem SKC Eggolsheim.

Für die Bayernliga-Kegler von Fortuna Neukirchen steht am Samstag, 2. November (15.30 Uhr), das Auswärtsspiel beim Vorjahresmeister SKC Eggolsheim auf dem Plan. Die Oberfranken waren in der Aufstiegsrelegation gescheitert und blicken auf einen durchwachsenen Saisonstart (2:6 Punkte, Platz 8) zurück. Die Fortunen hingegen führen mit 8:2 Punkten die Tabelle an. In der vergangenen Saison reichte den Neukirchenern in Eggolsheim nicht einmal der gespielte Bahnrekord von 3492 Kegel, um dort zu siegen. Letztendlich musste man sich mit einem Unentschieden begnügen. Besonders bitter lief auch das Rückspiel ab, bei dem man mit den letzten Würfen durch einige Neunerserien mit drei Kegel besiegt wurde, was letztlich die Meisterschaft kostete.

Entsprechend heiß ist man im Fortuna-Lager, diesmal zwei Punkte nach Neukirchen zu bringen. Gelingt es, annähernd an die Leistung des Vorjahres anzuknüpfen, sollte dies durchaus möglich sein. Mit Blick auf den Kader sind Tobias Klingl, Horst Seubert, Christopher Hiltl, Daniel Witt und Uwe Rupprecht nach wie vor gesetzt. Ob Markus Luber, Andreas Meixner oder Klaus Lösel das Sextett ergänzt, wird kurzfristig entschieden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.