Direkt nach Spielende überwog bei den Bayernliga-Keglern von Fortuna Neukirchen zunächst die Enttäuschung über die 2:6 (3434:3437 Kegel)-Niederlage in Zeil, bei der nur drei Kegel zum Unentschieden fehlten und auch ein Sieg möglich gewesen wäre. Ein Unentschieden hätte den Klassenerhalt vorzeitig abgesichert. Zu Beginn des Spiels zeigte Tobias Klingl (4:0 Sätze, 600:515 Kegel) wieder einmal seine Stärke auf auswärtigen Bahnen und spielte Teambestleistung. Parallel hatte Christopher Hiltl (1:3, 566:581) immer wieder zu kämpfen und unterlag letztlich. Im zweiten Spieldrittel war Daniel Witt (0:4, 556:624) gegen den besten Zeiler erwartungsgemäß unterlegen. Markus Luber (1:3, 550:550) unterlag unglücklich zweimal mit nur einem Kegel im Satz und schrammte damit am Punktgewinn vorbei.
Mit einem Kegel Vorsprung begann die Schlussgruppe aus Uwe Rupprecht (2:2, 578:594) und Horst Seubert (2:2, 584:573) und konnte diesen minimalen Vorsprung auch nach drei Sätzen noch halten. Am Ende entschieden Nuancen über das Spiel, das mit drei Kegel Vorsprung an Zeil ging. Am Abend – nach Ende aller Partien – war dann aber klar: Der Klassenerhalt ist eine Woche vor Saisonende fix und die Erleichterung im Lager der Fortuna groß.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.