Mit 5:3 (3522:3435 Kegel) entschieden die Neukirchener Fortuna-Kegler das Top-Spiel der Bayernliga bei Eintracht Bamberg für sich und gehen nun als Tabellenführer in die zweiwöchige Spielpause. Die Gäste übernahmen sogleich das Heft des Handelns: Horst Seubert (4:0 Sätze, 602:527 Kegel) überzeugte im Spiel in die Vollen, ließ im Abräumen Luft nach oben, punktete aber dennoch deutlich. Ein souveräner Tobias Klingl (3:1, 622:603) sorgte dank Tagesbestleistung für den zweiten Punkt. Parallel hatte Daniel Witt (1:3, 584:596) in die Vollen große Probleme, rettete im Abräumen noch einiges, unterlag aber dennoch.
In Halbzeit zwei mussten nun noch ein Duell gewonnen werden und rund 80 Kegel Vorsprung verteidigt werden. Dass die Gastgeber auf ihren besten Spieler, der einen Heimschnitt von 640 Kegel vorweisen kann, verzichten mussten, kam der Fortuna dabei natürlich entgegen. Nachdem Christopher Hiltl (3:1, 605:584) nach drei Bahnen bereits durch war und zeitgleich sowohl Uwe Rupprecht (2:2, 557:561) als auch Andreas Meixner (1:3, 552:564) trotz einiger Auf und Abs nichts anbrennen ließen, war das Spiel vorzeitig entschieden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.