Nach zwei Niederlagen in Folge sind die Neukirchener Bayernligakegler wieder zurück in der Erfolgsspur. Gegen Eintracht Bamberg gelang ein letztlich deutlicher 6:2-Sieg (3541:3413 Kegel). Doch danach sah es im ersten Spieldrittel zunächst nicht aus, die Fortunen standen mächtig unter Druck. Daniel Witt (1:3 Sätze, 570:621 Kegel) spielte zwar gut, hatte aber einen übermächtigen Gegner. Umso wichtiger war, dass Tobias Klingl (2:2, 568:561) wieder einmal Nervenstärke bewies und für den wichtigen Ausgleich sorgte.
Nach einigen durchwachsenen Wochen für Horst Seubert platzte bei ihm im Mittelabschnitt endlich wieder der Knoten. Herausragende 628:529 Kegel (4:0 Sätze) sorgten dafür, dass aus dem Kegelrückstand ein Vorsprung wurde, da Andreas Meixner (2:2, 564:567) zwar knapp am Punktgewinn vorbeischrammte, aber nur wenige Kegel verlor.
Im letzten Spieldrittel gewannen beide Fortunen ihre ersten Sätze, wenn auch mit mittelmäßiger Leistung. Dann aber zündete Uwe Rupprecht (4:0, 614:569) den Turbo und legte sensationelle 180 Kegel nach und hatte nach drei Bahnen sein Duell vorzeitig entschieden. Als dann auch noch Christopher Hiltl (3:1, 597:566) blitzsaubere 335 Kegel in den Sätzen drei und vier folgen ließ, war das Spiel entschieden. Da Verfolger Polizei Bamberg knapp zu Hause unterlag, beträgt der Vorsprung auf den zweiten Platz nun wieder drei Punkte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.