Aprilwetter mit Regen, Wind und strahlendem Sonnenschein erwartete die Mountainbiker beim Conrad- und Sparkassen Mountainbike-Rennen in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg. Obwohl die beliebte Crossstrecke zu aufgeweicht war, um sie mit den Stollenreifen zu befahren, fand der ausrichtenden Radsportclub kurzfristig eine gute Lösung, bei der alle kleinen und großen Bikerinnen und Biker eine Menge Spaß hatten.
„Die Reifen der Mountainbikes setzten sich auf der vom Regen aufgeweichten Crossstrecke sofort zu. Deshalb verlegten wir den Rennkurs größtenteils auf nebenan liegende Wege, die auch bei Nässe prima zu befahren waren“, erklärte die Vorsitzende des ausrichtenden Radsportclubs, Christa Englhard, die sich vor allem über viele junge Teilnehmer freute..
Leandra Obermeier und Finn Seidl (beide Trail Kids WSV Nabburg) waren die Sieger in der U7-Klasse. Die U9 entschieden Johanna Jobst (Biketeam Regensburg) und Jakob Spörl (Nabburg) für sich. In der Klasse U11 gewannen Klara Obermeier (Nabburg) und Simon Spangler (TV Parsberg) In den Klassen U13 holte sich Magdalena Spangler (TV Parsberg) den souveränen Sieg, Simon Markgraf war hier der schnellste Junge. Leonard von Känel (Wörth an der Donau, U15) und Jonas Kreussel (RSC Neukirchen, U17) siegten in ihren Rennen über fünf Runden bei einsetzten Regen und somit rutschiger Strecke.
Im Hauptrennen, auf zwei Stunden verkürzt, war die knackige Strecke wieder bestens befahrbar Es starteten rund 40 Einzelfahrer und Biker in Zweierteams. Bald zeigte sich, dass Ausdauer-Ass Jonas Rabenstein vom RSC Neukirchen sehr gut mit der Strecke zurechtkommt und schaffte 55 Runden. Er gewann schließlich das Rennen vor Jakob Grünwald (Pedalritter Birgland, 54 Runden). Eva Dengler, ebenfalls vom heimischen RSC Neukirchen, gewann nach 46 Runden in der Damenklasse. Damit sind Dengler und Rabenstein auch die neuen Mountainbike-Meister im Landkreis Amberg-Sulzbach. Senioren-2-Sieger Georg Ziereis (RSC 88 Regensburg) schaffte 54 Runden. In der Gravelbikeklasse gewann ebenfalls nach 54 Runden Florian Pfeiffer (Schleudergang Nürnberg). Das schnellste Zweierteam, Michi Venus und Oliver Brosi (SRT Protective/TSV Wörth), schaffte satte 58 Runden in zwei Stunden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.