Neukirchen
12.01.2025 - 21:09 Uhr

Neukirchener Fortuna Kegler verlieren gegen Eintracht Bamberg

Die Fortuna-Kegler haben gegen Eintracht Bamberg verloren. Symbolbild: Hubert Ziegler
Die Fortuna-Kegler haben gegen Eintracht Bamberg verloren.

Nach einer schwachen Vorrunde war für die Bayernligakegler von Fortuna Neukirchen im Spiel gegen Eintracht Bamberg die Teamleistung wieder in Ordnung, doch reichte diese nicht, um die Punkte gegen die starken Gastgeber zu gewinnen. Die Partie endete mit 2:6 (3528: 3544 Kegel).

Im Spiel über sechs Bahnen konnte Horst Seubert (2:2 Sätze, 606: 619 Kegel) Satz eins deutlich gewinnen, musste aber postwendend herausragende 180 Kegel seines Gegenspielers verkraften, der im letzten Satz nochmal einige Neunerserien und 172 Kegel folgen ließ und damit den Punkt für Bamberg sicherte. Andreas Meixner (1:3, 539: 569 Kegel) kam schleppend ins Spiel und lag weit zurück. In der Folge verlor sein Kontrahent vollends den Faden, doch Meixner verpasste es dann, die Schwächen deutlicher auszunutzen. Besser lief es bei Tobias Klingl (3:1, 631: 620 Kegel), der sich ein packendes Duell mit Kevin Milde lieferte. Clever und routniert stellte er seine Nervenstärke unter Beweis und hielt das Team im Spiel. Im Schlusstrio sorgte Uwe Rupprecht (4:0, 606: 540 Kegel) in seinem Match schnell für klare Verhältnisse. Daniel Witt (1:3, 554: 595 Kegel) startete sehr stark ins Spiel, konnte dieses Niveau aber nicht halten und musste abreißen lassen. Christopher Hiltl (1:3, 592: 601 Kegel) hatte seinen Punkt frühzeitig abgeben, so dass es im letzten Satz nur noch um die Kegelzahl des Teams ging, bei der am Ende 17 Kegel zum Unentschieden fehlten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.