Die Erleichterung war den Spielern der Neukirchener Fortunen nach Spielende anzusehen, nachdem sie die Bayernliga-Partie bei Bavaria Karlstadt (5:3, 3403:3368 Kegel) doch noch drehen konnten und damit den ersten Sieg seit Ende Oktober feiern konnten.
Der Matchplan war schnell gemacht, nachdem der Tabellenzweite in jedem Spieldrittel mit Blick auf die Schnittliste je einen starken und einen schwächeren Spieler aufgestellt hatten. Entsprechend setzte die Fortuna entgegen. Doch schon im ersten Spieldrittel schien der Matchplan krachend zu scheitern, da Tobias Klingl (2:2 Sätze, 543:582 Kegel) nicht zu gewohnter Leistung fand und sein Gegenspieler gleichzeitig zur Hochform auflief. Den Plan retten können, hätte zu diesem Zeitpunkt noch Markus Luber (2:2, 575:587), dessen Punkt zwar nicht geplant war, aber letztlich unglücklich verloren wurde. Im zweiten Spieldrittel dann das erwartete Bild: Patrick Hiltl (0,5:3,5, 540:611) musste den Punkt gegen Karlstadts Besten erwartungsgemäß abgeben, doch Christopher Hiltl (4:0, 600:539) spielte blitzsauber und gewann planmäßig.
Um das Spiel zu drehen, mussten nun aber noch zwei Duelle gewonnen sowie rund 60 Kegel aufgeholt werden. Nach der Hälfte der 120 Wurf war die Situation nahezu unverändert, dann aber legten sowohl Horst Seubert (4:0, 571:502) als auch Uwe Rupprecht (3:1, 574:547) jeweils sehr starke Ergebnisse von über 300 Kegel nach und konnten das schon verloren geglaubte Spiel doch noch drehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.