Neukirchen
24.02.2025 - 09:54 Uhr

Neukirchener Kegler bleiben im Jahr 2025 weiter sieglos

Die Neukirchener Kegler haben das Heimspiel gegen Viktoria Fürth verloren. Symbolbild: Hubert Ziegler
Die Neukirchener Kegler haben das Heimspiel gegen Viktoria Fürth verloren.

Weiter ohne Erfolg im Jahr 2025 bleiben die Neukirchener Fortunen in der Kegel-Bayernliga. Im Heimspiel gegen Viktoria Fürth kam die Aufholjagd zu spät, so dass am Ende eine 3:5 (3411:3443 Kegel) Niederlage in die Wertung fließt.

Schon zu Beginn lief es nicht wirklich rund. Zwar konnte Christopher Hiltl (3:1, Sätze, 586:542 Kegel) punkten, doch war selbst hier Luft nach oben. Zeitgleich fand Tobias Klingl zu keiner Zeit in sein Spiel und musste sich gegen seinen entfesselnd aufspielenden Gegenspieler glatt mit 0:4 bei 536:634 Kegel geschlagen geben. Im zweiten Spieldrittel kamen alle vier Spieler schwer ins Spiel, doch die Gäste schafften es früher, den Knoten zu lösen. Daniel Witt (2:2, 553:570) fand kein konstantes Mittel zum Erfolg, wie auch Patrick Hiltl, der im dritten Satz durch Markus Luber ersetzt wurde. Zusammen mussten aber auch sie sich geschlagen geben (1:3, 536:578).

Mit einem 1:3 Punkterückstand sowie einer Bürde von über 100 Kegel sollten nun Horst Seubert und Uwe Rupprecht das Unmögliche schaffen. Beide kamen sofort stark ins Spiel und siegten, wurden dann aber wieder eingeholt, so dass die wirkliche Aufholjagd zu spät fruchtete. Horst Seubert siegte 4:0 dank 572:519 Kegel, Uwe Rupprecht (3:1, 628:600) lieferte sich ein packendes sowie hochklassiges Duell und erspielte sich dadurch eine neue persönliche Wettkampfbestleistung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.