Neumühle bei Edelsfeld
14.03.2024 - 07:34 Uhr

SG Neumühle: Zwei weitere Siege zum Saisonfinale

Die Mannschaft der SG Neumühle holte beim Saisonfinale der Bayernliga Nord/Ost zwei Siege und wurde am Ende Vierter. Bild: Peter Domanits
Die Mannschaft der SG Neumühle holte beim Saisonfinale der Bayernliga Nord/Ost zwei Siege und wurde am Ende Vierter.

Beim Saisonfinale der Luftgewehr-Bayernliga Nord/Ost sind traditionell alle acht Mannschaften auf einem Schießstand versammelt. In vier Runden trafen am Sonntag in Fuchsmühl je zweimal zwei Mannschaften aufeinander. Die SG Neumühle konnte am Vormittag die Wispeckschützen Velburg mit 4:1 bezwingen, gegen Bad Berneckglückte am Nachmittag ein 3:2 nach Stechen. Neumühle schließt die Saison auf dem vierten Tabellenplatz ab. Meister ist die SG Tell Neubau vor G’mütlichkeit Luckenpaint 2. Die Tabellenletzten AH Fuchsmühl und AH Sassanfahrt müssen absteigen.

Mit seinem starken Finish und einem Durchschnitt von 393,17 Ringen konnte sich der Neumühler Patrick Kurz in der Einzelwertung knapp vor Sebastian Drawert (AH Sassanfahrt, 391,14) auf den dritten Platz vorkämpfen. Erster wurde hier Alexander Karlon (Bad Berneck, 394,57) vor Felix Knoch (Neubau, 393,79).

Die Ergebnisse gegen Velburg (Neumühle zuerst): Patrick Kurz – Brenda Oliveira dos Santos 396:391, Lisa Riess – Marc Schneller 391:384, Andreas Kurz – Michaele Keil 378:375, Ingrid Breu – Christof Bauer 373:388, Lena Rosenblatt – Magnus Schmeller 379:372. Endstand: 4:1 (1917:1910 Ringe).

Die Ergebnisse gegen Bad Berneck (Neumühle zuerst): Patrick Kurz – Alexander Karlon 394:394, Lisa Riess – Céline Stichert 392:389, Andreas Kurz – Gina Holland 382:389, Ingrid Breu – Fabian Leicht 378:388, Lena Rosenblatt – Andreas Schürhoff 382:377. Im entscheidenden Stechen behielt Patrick Kurz die Nerven und konnte dieses mit 10.9 gleich mit dem ersten Schuss für sich entscheiden. Endstand: 3:2 (1928:1937).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.