Mit dem Tabellenvierten DJK Eggolsheim kommt am Samstag (ab 17.30) das "Team der Stunde" in die Neustädter Gymnasiumhalle. Die Oberfranken gewannen acht ihrer letzten neun Spiele, darunter auch gegen die Topteams aus Gotha und Bayreuth. Eine extrem schwierige Aufgabe für den weiter dezimierten Kader von Coach Stefan Merkl. "Nachdem wir nun auch noch den Ausfall von unserem Topscorer Rasheed Reams (19 Punkte im Schnitt) verkraften müssen, sind wir auch zuhause gegen Eggolsheim nur klarer Außenseiter", meint Merkl vor dem Abschlusstraining.
Zumal die Gäste ein schwer zu bespielender Gegner sind. "Eggolsheim spielt ein in Basketball-Fachkreisen bekanntes Flex-Offense-Spielsystem, dass viele Blocks auf der ballfernen Seite beinhaltet", erläutert der Coach. "Die Verteidigung dieser Blocks ist einzeln zu betrachten und wird uns vor große Herausforderungen stellen." Dabei gilt es, Eggolsheim möglichst wenig freie Würfe zu erlauben. Denn das Team hat Werfer, die das nutzen können wie Nikolas Reichmann, der im Hinspiel sechs Dreier traf.
Nachdem die DJK trotz Fanbus und toller Unterstützung der Fans unglücklich in Wolnzach verloren hatte, wären die Punkte gegen Eggolsheim, das seinerseits mit vielen Auswärtsfans antreten dürfte, extrem wichtig. "Wir wollen den Fans im Kampf um den Klassenerhalt alles zeigen, was wir noch können - aber es wird eine Mammutaufgabe", hofft Merkl auf viele Zuschauer am Samstag.
Eine anspruchsvolle Auswärtsaufgabe erwartet am Samstag (Anwurf: 17 Uhr) die Basketball-Frauen der DJK. Beim aktuell Fünften der Regionalliga-Abstiegsrunde, Bayern München wollen sich Coach Chris Sardgon und seine Spielerinnen für die 41:59-Niederlage vor vier Wochen revanchieren. Was in fremder Halle noch ungleich schwerer wird.
"Beim Heimspiel gegen Bayern haben wir den Start komplett verschlafen und erst spät ins Spiel gefunden. Danach haben wir dennoch ein gutes Spiel gezeigt", erzählt Neustadts Topscorerin Franzi Schulz. "Dieses Mal dürfen wir uns so einen Fehlstart nicht leisten." Zum Heimvorteil gehört auch der dann wohl größere verfügbare Spielerpool der Oberbayern. Für Schulz zählt das aber nicht: "Wir wissen nicht, mit welchem Kader Bayern auflaufen wird – sie können mit jedem kommen. Aber das ist egal. Wir müssen auf alles vorbereitet sein." Die DJK-Frauen wollen im Saisonendspurt alles geben. "Wir sind der klare Underdog, aber brauchen dringend diesen Sieg, sonst wird es richtig eng mit der Hoffnung auf den Klassenerhalt", sagt Schulz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.