Neustadt an der Waldnaab
06.08.2023 - 20:22 Uhr

Bestleistungen beim Läufermeeting in Neustadt

Das 35. Internationale Neustädter Läufermeeting am Freitag wartete nicht nur mit Top-Ergebnissen auf, 200 Teilnehmer sorgten auch für eine Rekordbeteiligung.

Der 3000-Meter-Lauf der Herren. Bild: Georg Fischer
Der 3000-Meter-Lauf der Herren.

Mit einer Rekordbeteiligung von knapp 200 Athleten wartete das 35. Internationale Neustädter Läufermeeting auf. In sieben 800 Meter-Rennen gab es viele persönliche Bestzeiten. Auch die 3000-Meter Läufer/innen glänzten mit Top-Ergebnissen. Neustadt hielt was es versprach: Bestleistungen am laufenden Band. Die hohe Teilnehmerzahl stellte die Verantwortlichen vom Veranstaltungs-Team vor eine große Herausforderung, die souverän gemeistert wurde. Bei der 35. Auflage des Läufermeetings gab es nur zufriedene Gesichter.

Im A-Lauf über 800-Meter der Männer siegte in neuer persönlicher Bestzeit der Tscheche Nico Boketta mit guten 1:49,74 Minuten vor dem Oberbayern Maximilian Berger mit 1:51,68 Minuten. Der Ulmer Robert Fülle benötigte 1:52,75 Minuten. Dicht dahinter erreichte der amtierende deutsche 5000 Meter-Meister Florian Bremm (LSC Höchstadt/Aisch) das Ziel. Der 18-jährige Moritz Mühlpointner (LG Stadtwerke München) lief gute 1:52,55 Minuten.

Schnellste 800 Meter-Läuferin war die deutsche U 18 Hindernismeisterin Leni Hanselmann (MTV Ingolstadt) mit starken 2:12,73 Minuten im Alleingang. Voriskova Anezka aus Prag folgte dichtauf in 2:13,30 Minuten.

Starke Siegerzeiten gab es über die 3000 Meter. Bei den Männern siegte in einem spannenden Finish der Äthiopier Wuletaw Belete Adane (LG Telis Finanz Regensburg) mit 8:21,92 Minuten. Johann Weizinger (TSG 08 Roth) folgte mit 8:22,34 Minuten nur knapp dahinter. Eine starke Zeit lieferte der 18-jähtige Tobias Tent (LG Stadtwerke München) ab. Er steigerte sich auf sehr gute 8:27,30 Minuten.

Eine Laufdemonstration lieferte die Äthiopierin Alema Sleski Adessalem, für Regensburg startend, mit guten 9:24,40 Minuten ab. Sie siegte deutlich vor ihren Mit-Konkurrentinnen.Bei insgesamt optimalen Witterungsbedingungenwurden viele Bestleistungen auf der pfeilschnellen Polytan-Laufbahn erzielt. Die Athleten/innen wollen die Euphorie für den zweiten Tag des Meetings mit 400 Meter und 1500 Meter übertragen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.