Bekannt für nervenaufreibend knappe Heimspiele lieferten die Neustädter Regio-Basketballer beim ersten Auftritt der Saison in der Gymnasiumhalle gleich einen Basketballkrimi ab. Beim 81:75 (36:36)-Erfolg ließ die DJK ihre coronabedingt nur rund 70 Fans bis zur letzten Minute zittern.
Der Tabellendritte aus Gotha hatte außer gegen Tabellenführer Bayreuth und unbequeme Leipziger bis dato alle Spiele gewonnen. Obwohl mit einem jungen Team angetreten, spielten die Gäste frech mit.
Lange kann sich keiner absetzen
Die ersten beiden Viertel (21:21; 15:15) verliefen komplett ausgeglichen. Erst Mitte des dritten Abschnitts sorgte eine 9:0-Serie der Thüringer angeführt vom 18-jährigen Rockets-Toptalent Otto Farenhorsts (32 Punkte), zum 57:48 für den ersten größeren Vorsprung eines Teams in der zweiten Hälfte. Doch der Tabellensiebte der 2. Regionalliga Nord, der ohne mehrere Leistungsträger antreten musste, kam mit einer beeindruckenden Teamleistung wieder heran. Schlüssel zum Erfolg war neben der kämpferischen Einstellung, mit der viele zweite Chancen erarbeitet wurden, auch eine größere Stabilität aus der Distanz: Neun Dreier waren Saisonbestwert.
Gotha gibt nicht auf
So brachte auch ein Dreier-Duell die Entscheidung. Nachdem die DJK auf der Zielgeraden meist in Führung lag, gelang Farenhorsts mit einem Treffer zum 75:74 für Gotha ein Ausrufezeichen, aber nicht die Wende. Denn Kenny Walters konterte umgehend – 77:75. Nervenstark brachten Topscorer Lars Aßheuer (20 Punkte) und Sebastian Fritsch den Sieg an der Freiwurflinie nach Hause. Wie zuletzt wird Neustadt aber den Schwung aus dem Erfolg nicht direkt mitnehmen können. Die Baunach Young Pikes haben die Begegnung am kommenden Sonntag wegen Spielermangels abgesagt.
DJK: Aßheuer (20 Punkte/2 Fouls), Fritsch (17/1), Wolfram (14/2; 4 Dreier), Walters (13/3), Liam Archer (5/4), Sailer (5/1), Derman (4/3), Trikot (3/1), Mötsch, Zachmann, Pöss und Mattausch.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.