„Heute war das wie erwartet schwere Spiel“, sagte der Coach des Tabellenelften, Stefan Merkl, nach der Partie. Der Endstand aus Sicht der DJK Neustadt/WN klingt aber dramatischer, als die Begegnung war. Denn Neustadt spielte lange gut mit. Merkls Analyse fiel daher nicht negativ aus: „Wir haben Bayreuth bis zum dritten Viertel mit einer starken Ball-Raum-Verteidigung als Außenseiter das Leben schwer gemacht.“ Dann musste das junge Team, dem mit Tobias Merkl, Jakob Sailer und Sebastian Fritsch wichtige Aktivposten fehlten, weitere Ausfälle verkraften: Jonas Meißner knickte um und musste raus, ebenso wie Matthieu Tricot (fünf Fouls) und Lars Aßheuer (Zusammenstoß unter dem Korb). Die Bundesligareserve von medi Bayreuth baute daraufhin seine Führung von bis dahin 12 auf 27 Punkte aus. „Dadurch wurde das Ergebnis dann doch deutlich“, sagte Merkl. „Aber ich bin mit der Leistungssteigerung trotz der Ausfälle der Leistungsträger sehr, sehr zufrieden. Darauf können wir für die beiden letzten Heimspiele aufbauen.“
DJK: Liam Archer (14 Punkte/ 2 Fouls), Meißner (9/2), Oliver (9/1), Aßheuer (8/3), Wolfram (4/0), , Derman (2/2), Tricot (0/5), Luke Archer (0/3) und Mattausch (0/1).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.