Im durchwachsenen Regionalligaspiel zweier stark ersatzgeschwächter und auf vielen Positionen umgebauter Teams fanden die Gäste besser ihren Rhythmus. Dadurch war die Zweitligareserve der Titans auch im entscheidenden Schlussabschnitt in ihren Aktionen entschlossener und treffsicherer. Die Neustädter, die in der Gymnasiumhalle ständig einem Rückstand hinterherliefen, bekamen wegen zu vieler Fehler keine Chance mehr, eine Wende herbeizuführen. „Leider konnten wir nur drei Viertel lang auf dem Niveau mitspielen – danach war Dresden einfach zu clever“, bedauerte DJK-Coach Stefan Merkl. „Gerade die Dreierserie im dritten Viertel hat uns halt unglaublich wehgetan.“
Titans-Guard Georg Kupke (26 Punkte) gelang es in wichtigen Phasen freie Wurfchancen zu kreierten, die vor allem Johann Tölle (Fünf Dreier bei elf Versuchen) eiskalt nutzte. Das erneut ohne Schlüsselspieler wie Tobias Merkl, Kenny Walters, Jonas Meißner, Liam Archer oder Jakob Sailer angetretene, junge DJK-Team fand dagegen kein Mittel und wirkte streckenweise auch offensiv zu hektisch.
„Gegen den aktuell Tabellenzweiten kann man schon einmal Punkte liegen lassen, auch wenn in unserem Spiel noch Luft nach oben war“, war Merkls Fazit. „Ich war aber froh, dass wir endlich wieder vor Fans spielen konnten. Jetzt gilt es wieder Siege einzufahren.“ Durch die Niederlage rutscht die DJK zunächst auf den achten Rang der 2. Regionalliga Nord ab.
DJK: Oliver (14 Punkte/ 3 Fouls), Reams (10/3), Fritsch (9/1), Krysl (6/2), Derman (6/1), Tricot (5/3), Luke Archer (3/1), Aßheuer (3/2), Faderl (3/0), Mötsch (2/2), Wolfram (0/1) und Zachmann.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.