Neustadt an der Waldnaab
14.03.2022 - 21:51 Uhr

Intensive Auswärtsreise: Sieg und Niederlage für DJK-Korbjäger

Auf einen überraschenden, knappen Erfolg in Gotha folgt eine überraschende, knappe Niederlage in Erfurt. Dennoch fahren die Neustädter Regio-Basketballer nach ihrer Auswärtstour am Wochenende in Thüringen mit einem guten Gefühl nach Hause.

Sebastian Fritsch (am Ball) war erneut einer der Leistungsträger der Neustädter Regio-Basketballer. Archivbild: A. Schwarzmeier
Sebastian Fritsch (am Ball) war erneut einer der Leistungsträger der Neustädter Regio-Basketballer.

Eigentlich waren die BiG Rockets aus Gotha auf dem Papier der schwierigere Gegner. Doch nach dem 71:67 (28:31)-Erfolg am Samstagabend gegen den Tabellendritten war der Tabellenzehnte BC Erfurt am Sonntag am Ende eines langen Wochenendes einen Tick stärker. Trotz toller Aufholjagd der DJK im Schlussviertel gewannen die Gastgeber die punktearme Begegnung 59:55 (35:32). "Im zweiten Spiel hat die Energie nicht ganz gereicht. Da hatten die Spieler gegen Gotha zu viel Kraft gelassen", sagte Neustadts Headcoach Stefan Merkl. Auch wenn das Team in der Unterkunft im Leistungszentrum der Erfurter Profis zwischen den Partien ein sehr gutes Regenerationsprogramm absolviert hatte.

Ohne Coach, aber mit Debütant

Merkl fieberte mit seinem Team mit, allerdings nicht an der Linie, sondern wie viele DJK-Fans zu Hause am Liveticker. Der Coach konnte coronabedingt die Reise nach Thüringen nicht mit antreten. "Großes Lob an meine eingesprungenen Assistenten, die einen tollen Job gemacht haben", freute sich Merkl. Der Trainerstab um Co-Trainer Flo Vates hatte das Neustädter Team, das weiter unter anderem auf Kenny Walters, Vlady Krysl und Jonas Meißner verzichten musste, gut eingestellt. Kurz vor Reisebeginn fiel auch noch Nic Mötsch aus. Dafür gab Rasheed Reams aus der BOL-Mannschaft der DJK ein ansprechendes Regionalliga-Debüt.

In beiden Begegnungen lagen die Neustädter meist mit wenigen Punkten zurück, zeigten aber am Ende einen beeindruckenden Siegeswillen. Die DJK gewann jeweils das Schlussviertel und drehte dabei das Spiel gegen Gotha sogar noch. Die langen Einsatzzeiten der Schlüsselspieler durch die kurze Bank machten sich tags darauf im zweiten Spiel bemerkbar. „Am Ende hatten wir eine zu hohe Fehlwurfquote. Erfurt war einfach frischer“, erläuterte Merkl.

Effektives Teambuilding

Neben dem wichtigen Sieg und einer eingesparten Auswärtsfahrt hatte die Thüringenreise für den Coach aber einen weiteren positiven Aspekt: "Wir haben eine junge Mannschaft, die weiter zusammenwachsen muss. Dazu hat das Wochenende sehr gut beigetragen."

Statistik gegen Gotha: Merkl (17 Punkte/1 Foul), Aßheuer (13/3), Luke Archer (13/1), Fritsch (8/3), Reams (6/3), Faderl (6/1), Oliver (6/2), Derman (2/1), Sailer (0/3), Wolfram.

Statistik gegen Erfurt: Fritsch (14 Punkte/4 Fouls), Aßheuer (9/4), Reams (8/3), Merkl (5/0), Luke Archer (5/0), Derman (4/1), Sailer (3/4), Faderl (2/0), Wolfram (2/1), Oliver (2/0) und Liam Archer (1/2).

Neustadt an der Waldnaab10.03.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.