Neustadt an der Waldnaab
07.08.2023 - 16:22 Uhr

Die Mittelstreckler waren schnell unterwegs

Zwei Tage Läufermeeting in Neustadt sind vorbei. Auch am zweiten Tag gab es Bestzeiten und starke Ergebnisse.

Start zum 1500-Meter-Finallauf: Es siegte Dieter Bremm (Nummer 157) aus Höchstadt/Aisch. Bild: Georg Fischer
Start zum 1500-Meter-Finallauf: Es siegte Dieter Bremm (Nummer 157) aus Höchstadt/Aisch.

Niedrige Temperaturen und zeitweise Nieselregen, gerade bei den 400-Meter-Rennen, beeinträchtigten am Sonntag beim zweiten Veranstaltungsabschnitt des 35. Neustädter Läufermeetings die Langsprints und verhinderten damit bessere Zeiten. Aber trotzdem glänzten die Jugendlichen mit Bestzeiten von 49,56 Sekunden bei den Jungen und 56,97 Sekunden bei den Mädchen mit guten Ergebnissen.Die Mittelstreckler hatten dagegen wieder gute Bedingungen. Hier siegte der Mittelfranke Florian Bremm mit Bestleistung von 3:45,00 Minuten.

Im ersten Lauf über die Stadionrunde siegte auf Bahn drei laufend der 18-jährige Prager Mikulas Mutinsky mit guten 49,56 Sekunden. Sehr stark trat auch der sogar zwei Jahre jüngere Berliner mit Oberpfälzer Wurzeln, Milan Stadler, mit ausgezeichneten 50,21 Sekunden. Bei den Herren siegte der Tscheche Lukas Sebik in 49,93 Sekunden. Acht Athleten aus dem Nachbarland starteten hier. Bei den Damen siegte deutlich mit guten 56,97 Sekunden Amelie-Johanna Fraeger (LAC Quelle Fürth). Mit Celine Ruß (SWC Regensburg) und Lena Braunreuther (SC Eschenbach) waren auch zwei Oberpfälzerinnen mit im Rennen.

Starke Ergebnisse lieferten die Mittelstreckler ab. Mit-Organisator Korbinian Völkl leistete wertvolle Pacemaker-Arbeit. Mit flotten 57 Sekunden wurde die erste Runde beim A-Lauf absolviert und das hohe Tempo wurde beibehalten. In einem spannenden Finish siegte der amtierende deutsche 5000-Meter-Meister, Florian Bremm (LSC Höchstadt /Aisch) in persönlicher Bestzeit von 3:45,00 Minuten. Der Prager Nico Boketta lag dichtauf in 3:46,04 Minuten. Auf dem dritten Platz folgte der 18-jährige Münchner Tobias Tent (3:49,96). Knapp dahinter lag der bayerische Juniorenmeister Maximilian Berger (TuS Bad Aibling/3:50,79). Hier glänzten viele Nachwuchsathleten vom Team LG Stadtwerke München mit einer Rekordflut von Bestleistungen.

Bei den Frauen siegte Bara Styblova aus Prag mit 4:29,55 Minuten. Klare Gewinnerin bei der weiblichen Jugend U 18 war die amtierende deutsche Jugendmeisterin Leni Hanselmann (MTV Ingolstadt) über die Hindernisse mit 4:32,17 Minuten.

Über 175 Läufer und Läuferinnen an beiden Tagen zeigten die Popularität und Zugkraft des Neustädter Spezialmeetings. Im nächsten Jahr mit Europameisterschaft in Rom und Olympischen Spielen in Paris wird es schwierig, einen optimalen Termin für das Meeting zu finden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.