Captain Tobias Merkl, Vlady Krysl, Jakob Sailer, Jariah Oliver und einige mehr. Die Liste der teilweise sehr kurzfristigen Ausfälle im Team von Coach Stefan Merkl war lang. Dennoch verlief die Partie vor 50 zugelassenen Fans in der Gymnasiumhalle eindeutiger, als es das knappe Ergebnis aussagte.
"Wir sind am Wochenende trotz einiger fehlender Leistungsträger drei Viertel lang sehr souverän aufgetreten." Merkl freute sich sichtlich über die Leistung der jungen Spieler, auch wenn es "nur" gegen den Tabellenvorletzten Don Bosco Bamberg ging, der eine ähnlich lange Liste an nicht einsatzfähigen Spielern vorweisen konnte.
"Wir haben sehr stark verteidigt und konsequent die Mismatches vor allem über Lars Aßheuer und Kenneth Walters gesucht", erläuterte Merkl den Matchplan. "Am Ende haben wir auch Glück, weil Bamberg am Anfang nichts trifft. Wir dominieren sie, weil wir keine zweiten Wurfchancen zugelassen haben." Ein motiviert verteidigendes Team um den überragenden Kenny Walters (34 Punkte, 10 Rebounds), in dem sich auch Spieler wie Moritz Zachmann oder Matthieu Tricot auszeichnen konnten, erlaubte den Oberfranken nicht frei zu agieren.
Neustadt kontrollierte das Spiel bis in die Schlussphase hinein. Wie gefährlich Bamberg aber sein kann, zeigte es am Ende: Mit vier Dreiern in Folge betrieben die Gäste fast mehr als nur Ergebniskosmetik. Gefährden konnten sie die DJK aber nicht mehr. "Am Ende hat sich die Mannschaft toll durchgebissen und es war ein sehr verdienter Sieg", so Merkl. Damit rückt die DJK auf den 3. Platz der 2. Regionalliga Nord vor.
DJK: Walters (34 Punkte/2 Fouls), Fritsch (15/1), Liam Archer (11/3), Aßheuer (6/2), Zachmann (5/0), Wolfram (4/0), Mötsch und Pöss (beide 3/2) Luke Archer (0/5) und Tricot (0/3).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.