Neustadt an der Waldnaab
12.01.2024 - 21:11 Uhr

Neustädter Basketballer wieder daheim

"Wir sind zurück." Der Slogan der Neustädter Basketballer zeugt von Erleichterung. Nach knapp drei Jahren "Exil" spielt die DJK wieder in der heimischen Gymnasiumhalle. Und startet gleich mit einem Monster-Wochenende.

Neues Licht, neuer Boden, neue Körbe: Bei einem Testspiel gegen Nachbarn TB Weiden hatten die Neustädter (am Ball Nabil Derman) die Möglichkeit, sich in der frisch sanierten Gymnasiumhalle zu akklimatisieren. Bild: Tobias Schwarzmeier
Neues Licht, neuer Boden, neue Körbe: Bei einem Testspiel gegen Nachbarn TB Weiden hatten die Neustädter (am Ball Nabil Derman) die Möglichkeit, sich in der frisch sanierten Gymnasiumhalle zu akklimatisieren.

Es wäre ein Spiel gewesen, dass alle Basketballfans der Region herbeisehnen. Doch das "geheime" Lokalderby der Neustädter Basketballer gegen den TB Weiden vor sage und schreibe 12 Zuschauern diente am Mittwoch nur zum Test der frisch sanierten Gymnasiumhalle. Deutlich mehr Fans erwartet die DJK bei den ersten Heimspielen der Regio-Herren, Regio-Frauen und Bayernliga-Herren in der neuen, alten Halle.

Die Regio-Herren wollen am Samstag an den Erfolg gegen Leitershofen auch gegen den Tabellenvierten Dachau Spurs (Anwurf: 17.30 Uhr) anknüpfen. "Wir wollen die knappe Niederlage aus dem Hinspiel wieder gut machen und dieses Mal den Sieg holen", sagt Head-Coach Stefan Merkl. "Das wäre auch sehr wichtig für unsere Tabellenposition, denn bei so einer knappen Liga könnte dieser eine Sieg am Ende der Unterschied zwischen Platz 2 und 8 sein." Es verspricht, ein spannendes Spiel zu werden, denn Dachau ist nach Erfolgen gegen Nürnberg und Ingolstadt ebenfalls in guter Form.

Für die DJK-Frauen ist es das erste Regionalliga-Spiel im Gymnasium überhaupt. Am Sonntag (Anwurf: 16 Uhr) geht es gegen die BG Litzendorf, den aktuellen Tabellenzweiten. Keine leichte Aufgabe. Chris Sardgon hofft aber, dass sein Team die Leistung zuletzt gegen Ligaprimus Marktheidenfeld als Motivation nutzen kann. "Wir müssen mit unserer Verteidigung führen und uns Zeit für unser Angriffsspiel nehmen. Dann sind wir auf diesem hohen Niveau konkurrenzfähig", meint der Coach. Dazu muss die DJK jedoch die Ex-Bundesliga-Spielerin Daniela Vogel in den Griff bekommen.

Jugend forscht heißt es wieder für die Bayernliga-Herren gegen die TuSpo Heroldsberg (Anwurf: Samstag, 20 Uhr). Ohne die älteren Leistungsträger setzt Coach Marco Campitelli auf seine jungen Talente. Heroldsberg mit Ex-Neustädter Tobias Merkl im Kader ist dagegen ein sehr erfahrenes Team. Obwohl Campitelli weiß, dass es gegen den Tabellendritten nicht leicht wird, freut er sich: "Endlich dürfen unsere Young Guns mal in 'unserer' Halle ran und zeigen, was sie können. Wäre schön, wenn viele Zuschauer sie unterstützen." Für echte Heimspiel-Atmosphäre beim Neustart in alter Halle sorgen Kult-Hallensprecher Sebastian Dippold, Einlaufkinder der U10 mit Jessika Waal, ein Halbzeit-Auftritt von Leyli Nesbitt und eine Lichtershow.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.