Den Auftakt einer spannenden Saison für die Neustädter Basketballer bestreiten die Bayernliga-Herren. Die "Zweite" der DJK, ein junges Team mit 11 Spielern unter 20 Jahren im Kader verstärkt durch einige Routiniers, trifft dabei auf Aufsteiger TB Weiden. "Ein Derby gleich zum Start ist großartig", sagt sportlicher Leiter Stefan Merkl. "Gerade unsere jungen Spieler wollen sich da beweisen." Für das Saisonziel Klassenerhalt sollen am Samstag (Anwurf: 15 Uhr) gegen Weiden gleich die ersten Punkte her. "Die Saison wird sehr anspruchsvoll, da die Bayernliga Mitte mit zwölf Mannschaften tief besetzt ist", meint Merkl. "Jedoch haben die Youngsters von Coach Marco Campitelli schon einiges an Erfahrung sammeln können." Ein weiteres Plus: keine Abgänge. Dazu verstärken Jungtalente wie die Doppellizenz-Spieler Julian Malfertheiner (Tegernheim) und Barkale Johnson (High School Vilseck) sowie die eigenen Nachwuchsspieler Felix Enzmann, Jannick Bösl, Tom Archer und Erik Bayer das Team.
DJK-Damen in "Dritter Liga"
Ebenso auf ihr erstes Saisonspiel fiebern die DJK-Damen hin. Letztes Jahr schaffte das Team von Coach Chris Sardgon sensationell den Aufstieg in die Regionalliga, die dritthöchste Damen-Basketballliga Deutschlands. Der Bayernliga-Meister und Vize-Bayernpokal-Sieger will auch in der noch deutlich stärkeren Regionalliga eifrig mitmischen. “Es kribbelt schon in den Fingern und wir können kaum erwarten, dass es endlich losgeht”, erzählt Mannschaftskapitänin Sara Hennig vor dem Spiel am Sonntag (Anwurf: 15.30 Uhr) gegen die Leipzig Lakers. “Unser Ziel ist es, jede Partie auf hohem Niveau zu bestreiten und natürlich am Ende die Regionalliga zu halten. Dafür haben meine Spielerinnen hart gearbeitet und sind, auch dank des Trainingslagers im September, zu einer eingeschworenen Einheit zusammengewachsen. Von uns aus kann es losgehen”, macht Coach Sardgon Lust auf die Saison.
Dass der Ligaverbleib nicht einfach wird, ist allen klar, auch weil mit Tatiana Wayne (ging zurück in die USA) und Franziska Schulz zwei wichtige Stützen die Mannschaft verlassen haben. Besonders Schulz hatte sich in der letzten Saison trotz ihrer erst 16 Jahre zur Schlüsselspielerin entwickelt. Darauf wurde auch Bundesligist Qoolsharks Würzburg aufmerksam, wo sie ab dieser Saison in der WNBL (Weibliche Nachwuchs-Basketball-Bundesliga) spielen wird. Trotzdem geht die Mannschaft mit einem guten Gefühl in die neue Spielzeit, denn ihr Kern blieb zusammen und wird durch die Neuzugänge Stefanie Sauer (Regensburg Baskets) und Johanna Stammwitz (Schwarzenfeld) stimmig ergänzt. "Und auch für junge Talente wie Laetitia Birner (17) und Jule Kreutzmeier (16), die schon in der letzten Saison ihren Weg ins Damenteam gefunden haben, eröffnen sich großartige Möglichkeiten, sich weiter zu verbessern", erläutert Sardgon.
"Classic"-Duell mit alten Bekannten
Ein besonderes Spiel rundet das erste Saisonwochenende ab. Die Regionalliga-Herren, die erst am 21. Oktober in den Spielbetrieb eingreifen, treten zum Abschiedsspiel ihres langjährigen Captains Tobias Merkl am Samstag um 18 Uhr gegen ein "Classic-Team" aus ehemaligen Regio-, Bayernliga und Oberliga-Spielern an. Alle Begegnungen finden in der Mehrzweckhalle Windischeschenbach statt, da die Sanierung der Gymnasiumhalle noch nicht abgeschlossen ist.
- Point Guard: Barbara Meier (48 Jahre); Sara Hennig (23); LaShelle Pleasant (36)
- Shooting Guard: Katharina Anderle (17); Stefanie Heil (40), Leyli Nesbitt (16), Pia Hauer (16)
- Small Forward: Laetitia Birner (17); Katharina Schnappauf (16); Jule Kreutzmeier (16), Nadja Staschewski (27)
- Power Forward: Alexandra Hellmichova (18); Terri Pleasant (38)
- Center: Monika Fohringer (26), Stefanie Sauer (32); Johanna Stammwitz (25)
- Abgänge: Tatiana Wayne (USA), Franziska Schulz (Würzburg); Zugänge: Stefanie Sauer (Regensburg Baskets), Johanna Stammwitz (Schwarzenfeld)
- 01. Oktober gegen Leipzig Lakers - Mehrzweckhalle Windischeschenbach
- 08. Oktober gegen Regensburg Baskets - Mehrzweckhalle Windischeschenbach
- 22. Oktober gegen TV Marktheidenfeld - Mehrzweckhalle Windischeschenbach
- 11. November gegen USV TU Dresden - Gymnasiumhalle Neustadt
- 25. November gegen USV VIMODROM Baskets Jena - Gymnasiumhalle Neustadt
- 10. Dezember gegen TG Wildcats Würzburg 2 - Gymnasiumhalle Neustadt
- 14. Januar gegen BG Litzendorf - Gymnasiumhalle Neustadt
- Point Guard: Luis Meierhöfer (17, 186 cm), Jariah Oliver (18, 192 cm), Lynwood Blackmon (30, 175 cm)
- Shooting Guard: Chris Sardgon (35, 179 cm), Robert Wolfram (26, 173 cm), Moritz Zachmann (18, 185 cm), Felix Enzmann (17, 184 cm), Shaquille Angel (23, 185 cm), Tom Archer (16, 182 cm), Julian Malfertheiner (16, 180 cm)
- Small Forward: Simon Mattausch (18, 187cm), Erik Bayer (15, 185 cm), Jannik Bösl (14, 187cm)
- Power Forward: Barkale Johnson (17, 197 cm); Vlady Krysl (41, 196 cm)
- Center: Oliver Roy (17, 193 cm);
- Abgänge: keine; Zugänge: Barkale Johnson (High School Vilseck); Julian Malfertheiner (FC Tegernheim, Doppellizenz)
- 30. September gegen TB Weiden Basketball
- 08. Oktober gegen Dukes Dingolfing
- 21. Oktober gegen Longhorns Herzogenaurach
- 11. November gegen TG Landshut
- 25. November gegen Passau White Wolves
- 09. Dezember gegen Nürnberg Falcons
- 13. Januar gegen TuSpo Heroldsberg
- 28. Januar gegen TSV Ansbach 2
- 18. Februar gegen Regensburg Baskets
- 02. März gegen Fibalon Baskets Neumarkt
- 17. März gegen Plattling Scorpions
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.